Was wird das Highlight neben dem iPhone 6s?

Die Branche ist sich sicher, dass Apple auf seiner Keynote am kommenden Mittwoch, 9. September, das iPhone 6s und iPhone 6s Plus vorstellen wird. Doch was könnte der Konzern sonst noch alles zeigen?
von  (wue/spot)
Die iPad-Familie von Apple könnte auf der Keynote erweitert werden
Die iPad-Familie von Apple könnte auf der Keynote erweitert werden © Apple

Vermutlich werden auf der Apple Keynote am 9. September das iPhone 6s und iPhone 6s Plus vorgestellt - da sind sich Experten einig. Doch womit können Fans sonst noch rechnen?

Hier können Sie "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" bestellen

 

Neue iPads

 

Neben dem iPhone könnte auch das iPad zum Star der Show werden. Denn seit längerem warten Apple-Fans auf eine "Pro"-Variante des Tablets, das unter anderem mit einem größeren 12,9-Zoll-Display daher kommen könnte. Gerüchten zufolge soll das iPad Pro dann auch mit einem Stylus bedienbar sein, welcher selbst über Bluetooth mit dem Tablet verbunden werden kann. Das berichtet unter anderem die Website "macrumors.com".

Ebenso könnte die Vorstellung eines neuen iPad mini auf der Tagesordnung stehen. Wie "9To5Mac" schreibt, wird damit gerechnet, dass bei der dann mittlerweile vierten mini-Variante ein schnellerer Prozessor als zuvor zur Anwendung kommen könnte. Außerdem sollen die verbauten Kameras - wie auch beim iPhone - verbessert werden. Beide Geräte - sollten sie tatsächlich vorgestellt werden - dürften mit dem bereits angekündigten Betriebssystem iOS 9 ausgeliefert werden.

 

iOS 9

 

Das kommende Betriebssystem wurde zwar schon vor Wochen angekündigt, ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es für iOS 9 aber noch nicht. Unter Fachleuten gilt es als wahrscheinlich, dass iOS 9 zusammen mit dem neuen iPhone erscheint. Alleine deshalb dürfte das Betriebssystem zumindest für einige Minuten im Fokus der Keynote stehen. Vielerwartete neue Funktionen sind unter anderem "Slide Over" und "Split View". Letzteres wird es ermöglichen, auf dem iPad Air 2 zwei Apps auf einem geteilten Bildschirm nebeneinander laufen zu lassen.

 

Apple TV

 

Sollte "9To5Mac" Recht behalten, dann wird Cupertino nicht nur ein neues Apple TV vorstellen, das Gerät wird auch zu einem echten Multimedia-Center. Dank verbesserter Hardware soll das neue Apple TV womöglich aktiv um die Gunst von Videospielern buhlen. Dazu sollen dann unter anderem womöglich auch neue Spiele und entsprechende Zusatzhardware wie Controller vorgestellt werden. Außerdem soll das Gerät mit der nun anscheinend eingebauten Siri bedienbar sein.

Erst kürzlich war spekuliert worden, dass Apple im Zuge eines neuen Apple TV sogar ein eigenes Serien- und Filmprogramm ankündigen könnte - von Eigenproduktionen war die Rede, mit denen zum Beispiel auch Amazon und Netflix erfolgreich sind. Das Branchenblatt "Variety" berichtete zwar davon, dass Apple sich in den vergangenen Wochen bereits zu ersten Gesprächen mit Verantwortlichen in Hollywood getroffen habe, der Betrieb solle aber frühestens 2016 aufgenommen werden.

 

Apple Watch

 

Einige Insider rechnen damit, auch mehr von der Apple Watch zu sehen. Demnach könnten neue Armbänder für die Smartwatch gezeigt werden. Außerdem könnte Watch OS 2 - ähnlich wie bei iOS 9 - noch näher vorgestellt werden. "Kommt diesen Herbst" ist der aktuelle Status des Betriebssystem-Updates auf der Homepage von Apple.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.