Was kann der neue Blizzard-Kracher "Overwatch"?

Am 24. Mai erscheint offiziell Blizzards neues Game "Overwatch". Das hat der Shooter der "World of Warcraft"- und "Diablo"-Macher zu bieten.
von  (wue/spot)

München - Wer sich mit Videospielen etwas auskennt, der wird sich nicht wundern, dass am heutigen Dienstag so einige Betriebe mit unerwarteten Krankmeldungen ihrer Angestellten zu kämpfen haben werden. Am 24. Mai erscheint nämlich offiziell Blizzards neues Games-Highlight "Overwatch". Doch lohnt sich das Blaumachen überhaupt?

Hier können Sie "Overwatch" für PC, PS4 und Xbox One bestellen

Das dürften viele Spieler unter anderem bereits in der offenen Beta-Version für sich selbst herausgefunden haben, die Anfang Mai ein Anschnuppern ermöglichte - oder zuvor in der geschlossenen Beta. Aber für alle, die bisher noch nicht Hand anlegen durften: Ja, das Warten auf "Overwatch" hat sich gelohnt.

 

So geht's zur Sache

 

Hanzo ist ein Assassine aus Japan Foto:Blizzard Entertainment

 

In der Rolle von einem von 21 liebevoll animierten Charakteren mit allerhand Spezialfähigkeiten bekriegen sich 6-Mann-Teams in relativ kurzen aber mitreißenden Matches. Spieler schlüpfen in die digitale Haut von Bogenschütze Hanzo, Mechpilotin D.Va oder DJ Lúcio und beweisen sich in einem von vier Modi auf insgesamt zwölf bunt-abwechslungsreichen Maps.

Besonders wichtig in den Matches ist nicht nur das Können der Teammitglieder, sondern auch deren Teamplay-Fähigkeit. Einzelpersonen können zwar spielentscheidend sein, für gewöhnlich gewinnt allerdings jenes Team, das ganz einfach besser zusammengearbeitet und als Gruppe den Feind bezwungen hat.

Wer schon einmal einen Shooter gespielt hat, der findet sich sicherlich auch schnell zurecht. Das Lernen der Karten, der Fähigkeiten der Charaktere und aller Feinheiten wird jedoch Wochen in Anspruch nehmen. Auch weil Spieler ihre Helden während eines Matches wechseln und sich so besser auf das Gegnerteam einstellen können. All das machte vorab sowohl auf den aktuellen Konsolen als auch auf dem PC einen hervorragenden Eindruck. Blizzard zeigt mit "Overwatch" eindrucksvoll, dass das Entwicklerteam nicht nur Strategie und Rollenspiel wie in den "StarCraft"- und "Diablo"-Reihen oder in "World of Warcraft" beherrscht.

 

Die "Overwatch All-Stars"

 

Pistolero und Kopfgeldjäger McCree Foto:Blizzard Entertainment

 

Während die meisten Gamer die Veröffentlichung von "Overwatch" für PC, Playstation 4 und Xbox One vor dem Bildschirm feiern dürften, veranstaltet Blizzard am 25. Mai ein erstes "Overwatch All-Stars"-Event in Berlin. In einem Showmatch treten zwei Teams bestehend aus Sport- und Internet-Promis gegeneinander an. Dabei sind unter anderem Fußballer Dante, Profiboxer Marco Huck, DJ ATB ("Raging Bull"), LeFloid, PietSmiet und die Rocket Beans. Außerdem werden einige Überraschungsgäste erwartet. Später soll es acht weitere "All-Stars"-Veranstaltungen in Europa geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.