Vorsicht Flamme

Brennende Kerzen und anderes offenes Feuer sollten niemals unbeaufsichtigt bleiben
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Advent, Advent... Zeit zum Feiern
dpa Advent, Advent... Zeit zum Feiern

 

Brennende Kerzen und anderes offenes Feuer sollten niemals unbeaufsichtigt bleiben

Berlin - Kerzen sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Daher kommt es in diesen Wochen immer wieder zu folgenschweren Bränden, erklärt der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Mieter sollten Kerzen und jegliche offenen Flammen in Wohnungen immer mit Vorsicht verwenden. Ein Brand in der Wohnung kann schwerwiegende Folgen haben. Außerdem drohen neben Schadenersatzforderungen strafrechtliche Konsequenzen, insbesondere wenn Personen zu Schaden gekommen sind oder andere Wohnungen beeinträchtigt wurden. Ob die Versicherung zahlt, hängt davon ab, ob der Verursacher des Brandes grob fahrlässig gehandelt hat. Besser ist, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Brennende Kerzen und anderes offenes Feuer sollten niemals unbeaufsichtigt bleiben, rät Haus & Grund. Dann könnten Anwesende eine Ausbreitung des Feuers in der Regel problemlos verhindern. Neben einem griffbereiten Feuerlöscher sollten Häuser und Wohnungen prinzipiell mit Rauchmeldern ausgerüstet werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.