Vorsicht, Falle! Dieses WhatsApp-Gewinnspiel ist ein Fake

Derzeit zieht ein Fake-Gewinnspiel bei WhatsApp seine Kreise, das angeblich von Adidas stammt. Darauf müssen sie achten, wenn sie eine verdächtige Nachricht bekommen.
von  (dr/spot)

Immer wieder werden WhatsApp-User mit betrügerischen Inhalten bombardiert. Derzeit grassiert ein angebliches "Adidas-Gewinnspiel", das den derzeitigen WM-Hype auszunutzen versucht. Unter anderem werden kostenlose Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaften in Russland versprochen oder ein Deutschland-Trikot und Sport-Schuhe. Der vermeintliche Ausrichter des Gewinnspiels: Sportartikel-Hersteller Adidas, der aber natürlich nichts mit der Nachricht zu tun hat.

Erfahren Sie hier alles über den Messenger WhatsApp

Wie die österreichische Verbraucherschutz-Webseite "Mimikama" darüber hinaus meldet, wird die Nachricht häufig auch von Freunden aus dem eigenen Telefonbuch versendet. Falls man Adressat des Fake-Gewinnspiels ist, sollte man auf keinen Fall auf den dort hinterlegten Link klicken, der einzig und allein dafür da ist, die eigenen Daten abzugreifen. Nach dem Durchklicken der Fragen (dabei ist es sogar völlig egal, ob man richtig oder falsch antwortet) wird man aufgefordert, seine Kontaktdaten einzugeben, damit einem der angebliche Gewinn zugestellt werden kann. Finger weg!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.