Vier Dinge die jeder angehende YouTube-Star braucht

Eigene YouTube Videos zu drehen, liegt voll im Trend. Doch welche Ausrüstung benötigen angehenden YouTube-Stars, um ordentliche Filme zu produzieren? Lesen Sie hier, welche Grundausstattung benötigt wird, um Y-Titty und Co. nachzueifern.
(mst/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Y-Titty haben es vorgemacht: Mit YouTube lässt sich Geld verdienen
imago stock&people Y-Titty haben es vorgemacht: Mit YouTube lässt sich Geld verdienen

Der YouTube-Boom hat eine völlig neue Karrieremöglichkeit geschaffen: hauptberuflicher YouTube-Star. Über die Videoplattform lässt sich mit einfachen Mitteln ein Millionen-Publikum erreichen. Größen der Szenen wie die Comedy-Gruppe Y-Titty oder der deutsche "Tutorial-König" Sami Slimani haben gezeigt, dass sich über die Videos eine ordentliche Karriere aufbauen und auch Geld verdienen lässt. Aber welche Ausrüstung braucht man überhaupt, um YouTube-Videos aufzunehmen?

Hier finden Sie aktuelle Camcorder-Modelle schon für unter 200 Euro

Die Kamera

Mittlerweile ist an beinahe jedem Laptop eine Webcam integriert, deren Bild- und Tonqualität aber in der Regel eher gering ist. Wer etwas ambitionierter ans Werk gehen will, sollte mindestens ein modernes Smartphone oder Tablet verwenden. Diese haben meist schon recht leistungsstarke Kameras eingebaut. Idealerweise verwendet man aber einen digitalen Camcorder. Einstiegs-Modelle, die schon HD-Aufnahmen ermöglichen, gibt es ab etwa 150 Euro. Die beste Kamera nützt aber nichts, wenn man folgende Grundregeln nicht beachtet: nicht zoomen, nicht wackeln und nicht schwenken. Deshalb ist der Einsatz eines Stativs dringend zu empfehlen.

Das Mikrofon

Die Qualität eines Videos wird nicht nur durch das Bild, sondern auch über den Ton definiert. Jede Tonquelle, die weiter als einen halben Meter von der Kamera entfernt ist, verliert bei der Aufnahme extrem an Qualität. Deshalb sollte man sich unbedingt nur einen Camcorder mit einem Audioausgang für externe Mikrofone zulegen. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, kann auch in ein professionelles drahtloses Mikrofon investieren.

 

 

 

Die Bearbeitungssoftware

Für den Anfang ist eine kostenpflichtige Software noch nicht nötig. Einsteiger können sich Freeware wie dem Movie Maker von Windows oder iMovie von Apple herunterladen. Diese dürften bereits ausreichend Bearbeitungsmöglichkeiten bieten. Wenn diese doch nicht mehr ausreichen sollten, ist kostenpflichtige Software wie das "Sony Movie Studio" oder "MAGIX Video deluxe" der nächste Schritt. Diese kosten zwischen 30 und 60 Euro. In aller Regel gibt es aber auch kostenlose Testversionen der Programme, um auszuprobieren, ob die Investition tatsächlich lohnt.

Mit dieser Grundausrüstung steht einer Karriere als YouTube-Star zumindest aus technischer Sicht nichts mehr im Weg. Vieles davon liegt oft schon ungenutzt am heimischen Arbeitsplatz. Außerdem: Entscheidender als jede Ausrüstung ist eine kreative Idee und die entsprechende Umsetzung. Falls Sie bereits YouTube-Videos erstellt haben, aber unzufrieden mit der Anzahl der Aufrufe sind, sollten sie auf alle Fälle die sozialen Medien wie Facebook und Twitter nutzen, um ihre Freunde und Follower auf Ihr Projekt aufmerksam zu machen. Außerdem hilft es oft, den Link des eigenen Videos in den Kommentarbereich eines klickstarken Videos mit einer ähnlichen Thematik zu posten. Denn damit erhöhen Sie die Chance, dass Zuschauer, die sich für das Thema interessieren, auch auf Ihr Video aufmerksam werden und kommen so vielleicht an ein paar neue Abonnenten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.