Viele Smartphones bekommen Knopf für den Google-Assistenten

Während die Nutzer seit Jahren darauf trainiert wurden, digitale Assistenten per Sprache zu aktivieren, bekommen in diesem Jahr diverse neue Smartphones einen extra Knopf dafür.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sprach-Assistent "Google Assistant" auf einem LG-Smartphone.
Andrej Sokolow/dpa Der Sprach-Assistent "Google Assistant" auf einem LG-Smartphone.

Barcelona - Während die Nutzer seit Jahren darauf trainiert wurden, digitale Assistenten per Sprache zu aktivieren, bekommen in diesem Jahr diverse neue Smartphones einen extra Knopf dafür.

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurden Telefone der Marken Xiaomi und Nokia vorgestellt, bei denen man den Google Assistant per Knopfdruck auslösen kann.

Bei Google heißt es dazu, eine Funktion der eigenen Smartphones der Marke "Pixel", bei der man den Sprachassistenten des Internet-Konzerns durch zusammendrücken der Geräte-Kanten aktiviert, habe das Interesse von Verbrauchern an einem eigenen Knopf dafür gezeigt. Im späteren Jahresverlauf sollen auch Smartphones von LG sowie der chinesischen Marken TCL und Vivo einen Assistant-Button bekommen.

Smartphone-Marktführer Samsung hatte dem hauseigenen Assistant-Konkurrenten Bixby bereits im vergangenen Jahr einen separaten Knopf an der Seite seines Top-Modells spendiert. Dieser Schritt war von Branchenbeobachtern kritisiert worden - vor allem, weil Samsung bei Bixby noch Nachholbedarf im Vergleich zu Amazons Alexa und dem Assistant hatte. Obwohl auch Samsungs Galaxy-Telefone mit Android laufen, werde man den Bixby-Button der Samsung-Geräte nicht für den Google Assistant umfunktionieren können, erklärte der Internet-Konzern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.