Urheberrecht ändern und CD-Kopieren zulassen

Der Vorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, hat die Bundesregierung aufgefordert, das Urheberrecht zu ändern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Vorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, hat die Bundesregierung aufgefordert, das Urheberrecht zu ändern und das Kopieren von CDs und DVDs für den Privatgebrauch wieder zu erlauben.

Berlin - Das 2003 erlassene Verbot sei "völlig überdimensioniert", da Künstlern und Verwertungsgesellschaften durch Privatkopien kein Schaden entstehe, sagte er der "Frankfurter Rundschau". Die Dauer des Urheberschutzes solle von 70 auf 10 Jahre verkürzt werden. Patente seien schließlich auch nur 15 Jahre geschützt.

"Das deutsche Urheberrecht ist veraltet. Seine Fehler werden im ACTA-Abkommen zementiert", sagte Nerz mit Blick auf den Streit um eine Unterzeichnung des Abkommens gegen Produktpiraterie, das von den Piraten abgelehnt wird. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die Unterzeichnung des Vertrags vorerst ausgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.