Uhr auch im Laden erst ab Juni erhältlich

Die meisten Endverbraucher, die sich im Netz eine Apple Watch bestellen, werden die Uhr wohl nicht vor Juni am Handgelenk tragen. Wer den Zeitmesser im Laden kaufen will, der dürfte allerdings auch nicht besser dran sein.
von  (wue/spot)
Katy Perry trägt ihre Apple Watch bereits
Katy Perry trägt ihre Apple Watch bereits © Instagram/Katy Perry

München - Die Apple Watch wird auch im Laden voraussichtlich nicht vor Juni erhältlich sein. Das berichtet der britische "Telegraph". Der Zeitung liege eine Nachricht von Apples Retail-Chefin Angela Ahrendts (54) an die Mitarbeiter der Apple Stores vor. Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt worden sei, nehme man derzeit nur online Bestellungen entgegen und daran solle sich vermutlich auch noch im Mai nichts ändern, heißt es in dem Schreiben.

Wer auf der Suche nach einer billigeren und bereits erhältlichen Alternative für die Apple Watch ist, der kann hier zum Beispiel die Sony SmartWatch 3 SWR 50 bestellen

 

Hilfreiche Mitarbeiter

 

Bis dahin sollen die Teams in den Stores Kunden dabei helfen deren Bestellungen online aufzugeben. Zwar würden die ersten User ihre Uhren wie geplant zum offiziellen Release am 24. April erhalten, doch dass die meisten der Verbraucher in Wahrheit leer ausgehen dürften, davon ist nicht die Rede.

Vorbestellungen, die am vergangenen Freitag nur wenige Minuten nach Eröffnung des Vorverkaufs eingegangen waren, wurden vielen Kunden bereits mit einer Lieferzeit von vier bis sechs Wochen angezeigt. Das berichtete unter anderem das Wirtschaftsmagazin "Fortune". Und wer heute bestellt, der kann frühestens mit einer Lieferung im Juni rechnen - oder vielleicht sogar erst im August, wie die US-Verbraucher in der vergangenen Woche bei einigen Modellen feststellen mussten.

 

Ein Lob an das Team

 

Dem Kunden bringt das Alles natürlich herzlich wenig, die Apple-Mitarbeiter dürften sich allerdings über die Nachricht gefreut haben. Sie werden in dieser nämlich von Ahrendts gelobt, dass sie einen "fantastischen Job" machten und "das beste Team der Welt" seien. Good Job, Apple - zumindest in Sachen Mitarbeitermotivation.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.