Tausende Windows-Rechner im Bundestag bald ungeschützt

Das Windows-Betriebssystem XP läuft aus und die Rechner der Bundesregierung sind betroffen. Das heißt aber auch erhöhte Gefahr durch Hackerangriffe!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Windows-Betriebssystem XP läuft aus - und die Rechner der Bundesregierung sind betroffen. Das heißt aber auch erhöhte Gefahr durch Hackerangriffe!

Berlin - Gut 5000 Computer der Bundestagsverwaltung und von Abgeordneten sind ab April nur unzureichend gegen Hackerangriffe geschützt. Grund ist, dass die Rechner mit dem 13 Jahre alten Betriebssystem Windows XP laufen.

Für XP bietet Microsoft aber ab dem 8. April keine Sicherheits-Updates mehr an. Betroffen sind knapp 5400 Rechner, wie die Bundestagsverwaltung der Zeitung "Die Welt" bestätigte. Weitere Auskünfte gab sie nicht.

<strong>Lesen Sie hier: Microsoft mottet Windows XP ein - Countdown läuft</strong>

Laut dem Bericht ist es unwahrscheinlich, dass in den kommenden Wochen alle Rechner mit aktuelleren Betriebssystemen ausgerüstet werden können, zumal dies in der Regel auch Neubeschaffung leistungsfähigerer Hardware erfordere.

Das für die Sicherheit der Behördennetze zuständige Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte in diesem Zusammenhang bereits die deutschen Banken gewarnt, deren Geldautomaten zu über 90 Prozent noch mit Varianten von Windows XP ausgestattet sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.