Tag des Puzzles: Fünf Apps für Knobelfüchse und Rätselfreunde

Am 29. Januar feiern Knobelfreunde den Tag des Puzzles. Hier eine Auswahl an fünf Apps für digitalen Rätselspaß - vom klassischen Puzzle bis hin zum Kreuzworträtsel.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Knobelfüchse feiern am 29. Januar den Tag des Puzzles.
Knobelfüchse feiern am 29. Januar den Tag des Puzzles. © AF-Photography/Shutterstock.com

Seit Jahrhunderten vertreiben Menschen sich die Zeit mit Puzzles und Knobelspielen - mittlerweile oftmals auch in digitaler Form. Hier fünf Apps, die am heutigen Tag des Puzzles für Unterhaltung sorgen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ravensburger Puzzle"

Zahlreiche klassische Puzzles aus unterschiedlichen Gebieten wie Sport, Tiere oder Landschaften finden Nutzerinnen und Nutzer in "Ravensburger Puzzle". In der kostenlosen App (iOS und Android) des bekannten Herstellers sind mehrere Puzzles frei zugänglich - weitere können hinzugekauft werden. Je nach Lust und Erfahrungsgrad können Spielerinnen und Spieler bei den Puzzles in Stufen die Anzahl der Teile - zwischen 20 und 500 - wählen.

"Mini Metro"

Eine andere Art von Rätselspaß bietet "Mini Metro" für iOS, Android und weitere Plattformen. In der Simulation müssen Spielerinnen und Spieler strategisch immer weiter wachsende U-Bahn-Netze unterschiedlicher Städte ausbauen. Nach und nach eröffnen weitere Stationen, was zur Folge hat, dass Rätselfreunde Linien anpassen oder komplett neu setzen. Denn das Netz muss effizient sein, damit die Fahrgäste nicht zu lange warten. Ähnlich funktioniert auch der Nachfolger "Mini Motorways" (Apple Arcade, Steam), in dem Spieler das Straßennetz einer Stadt ausbauen.

Sudoku

Eines der beliebtesten Logikrätsel ist Sudoku. Üblicherweise sollen Rätselfreude ein 9x9-Gitter mit Ziffern von 1 bis 9 befüllen und müssen dabei darauf achten, dass jede davon in den neun Blöcken, Zeilen und Reihen nur ein einziges Mal vorkommt. Im App Store und bei Google Play gibt es unzählige Sudoku-Apps - oftmals kostenlos oder zu einem geringen Preis. Eine der besten Alternativen ist die "Sudoku Master Edition" für iOS.

Kreuzworträtsel

Auch Kreuzworträtsel erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Als Klassiker unter Fans des Buchstabenrätsels gilt unter anderem das der "New York Times", zu dem es auch eine App für iPhone und Android-Geräte gibt. Auch hier finden Fans zahlreiche Alternativen, beispielsweise "Kreuzworträtsel Pur", ebenfalls erhältlich für iOS und Android.

"94 Prozent"

"94 Prozent" (iOS und Android) ist ein modernes Spiel für Quiz-Fans. Spieler tippen, was andere mit bestimmten Situationen, Dingen oder Bildern verbinden - und müssen dabei 94 Prozent der gegebenen Antworten herausfinden. Wo braucht man beispielsweise überall ein Ticket? Vorsicht, Spoiler: Eine der gesuchten Antworten ist "Bahn". Doch was sind die anderen?

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.