Tablet "Surface" als Konkurrenz zum iPad

Surface heißen die zwei eigenen Tablet-PCs, die Microsoft mit und kurz nach dem neuen Windows 8 auf den Markt bringen will. Sie sollen Standfuß und Tastatur haben.
von  dpa

Berlin/Los Angeles - Unter dem Namen Surface hat Microsoft zwei eigene Tablets mit dem kommenden Betriebssystem Windows 8 angekündigt. An der Rückseite der Geräte mit 10,6 Zoll großem HD-Display ist ein ausklappbarer Standfuß integriert. Außerdem wird eine magnetisch schließender Schutzdeckel mitgeliefert, der gleichzeitig als Tastatur dient, so dass der Rechner immer auch als Laptop eingesetzt werden können.

Beim Schutzdeckel haben Kunden die Wahl zwischen einem drei Millimeter dünnen sogenannten Touch Cover mit Sensortasten und dem Type Cover mit klassischen Tasten, das zwei Millimeter dicker ist. Die Surface-Tablets stecken in einem anthrazitfarbenem Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung und sind mit Micro-SD-Karten-Slot, USB-Ports, n-WLAN sowie einer HD-Front-Kamera und einer rückwärtigen Kamera zum Beispiel für Videotelefonate ausgestattet.

Zuerst verfügbar sein soll eine 9,3 Millimeter dünne Surface-Version mit stromsparendem ARM-Prozessor und Windows RT – das ist die für mobile ARM-Chips optimierte Windows-8-Version. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 676 Gramm an. Der USB-Anschluss arbeitet nach dem 2.0-Standard, externe Displays lassen sich über einen Micro-HDMI-Port anschließen. Der Speicher ist entweder 32 oder 64 Gigabyte (GB) groß.

Mit 13,5 Millimeter und 903 Gramm ist das ebenfalls angekündigte Surface-Tablet mit Windows 8 Pro deutlich dicker und schwerer. Dafür arbeiten auch leistungsstarke Quad-Core-Prozessoren der dritten Intel-Core-Generation in dem Tablet, das zudem mit USB 3.0 und Mini-Display-Port ausgerüstet ist und auch Micro-SD-Speicherkarten nach der aktuellen SDXC-Spezifikation unterstützt.

Microsoft liefert beim großen Surface auch einen Eingabestift für den Touchscreen mit. Es sind zwei Konfigurationen mit 64 oder 128 GB Speicher angekündigt. Das Surface mit Windows RT soll gemeinsam mit dem neuen Windows 8 auf den Markt kommen. Drei Monate später soll das Tablet mit Windows 8 Pro folgen. Preise nannte Microsoft noch nicht. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.