Spiele-Plattform Steam mit Sicherheitslücke

Nutzer der Spiele-Plattform Steam erlebten an Weihnachten eine böse Überraschung: Vorübergehend war es durch eine Sicherheitslücke möglich, fremde Daten einzusehen.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die größte internationale Gaming-Plattform Steam hatte am ersten Weihnachtsfeiertag mit katastrophalen Sicherheitsproblemen zu kämpfen. Vorübergehend konnten Spieler weltweit fremde Accounts einsehen, wie das Spiele-Portal "Kotaku" berichtet. Dabei sollen sensible Daten wie E-Mail- und Privat-Adressen, bisherige Käufe und weitere persönliche Informationen sichtbar gewesen sein, wie aus Posts von Steam-Nutzern auf Twitter oder "Reddit" hervorgeht.

Welche Gaming-Klischees stimmen? Auf MyVideo sehen Sie den großen Test von "Galileo"

Der Konzern Valve, der Steam betreibt, nahm die Plattform daraufhin vorübergehend vom Netz. Mittlerweile ist das Problem behoben, wie Valve in einem Statement bekanntgab. Steam sei nicht gehackt worden, wie das Unternehmen mitteilt. Die Sicherheitslücke sei das Ergebnis eines Caching-Problems bei der Änderung der Systemkonfiguration gewesen. Man glaube, dass abgesehen von der Dateneinsicht "keine unautorisierten Aktionen an Accounts möglich waren". Bereits im vergangenen Dezember hatte Steam Sicherheitsprobleme gehabt - damals wurde die Plattform von Hackern angegriffen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.