So können Sie die Pressekonferenzen live sehen

Wie jedes Jahr gehören auch die spannenden Pressekonferenzen der Publisher zur Gamescom. Sony ist 2015 nicht mit dabei, aber trotzdem wird es einiges zu sehen geben. Alle Termine und Streaming-Infos auf einen Blick.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hunderttausende Besucher füllen bei der "Gamescom" mehrere Tage lang die Kölner Messehallen
ddp images Hunderttausende Besucher füllen bei der "Gamescom" mehrere Tage lang die Kölner Messehallen

Wie jedes Jahr gehören auch die spannenden Pressekonferenzen der Publisher zur Gamescom. Sony ist 2015 nicht mit dabei, aber trotzdem wird es dank Microsoft und Electronic Arts einiges zu sehen geben. Alle Termine und Streaming-Infos auf einen Blick.

Köln - Zwar wird Sony auf der diesjährigen Gamescom natürlich anwesend sein, eine Pressekonferenz wie in den vergangenen Jahren wird das Unternehmen 2015 aber auslassen.

Andere Publisher wollen auf das Spektakel jedoch nicht verzichten. Hier erfahren Sie wer in diesem Jahr die wichtigsten Konferenzen abhält und wo im Netz die Shows live mitverfolgt werden können.

Hier können Sie eine Apple Watch Sport gewinnen!

 

Microsoft

 

Schon am heutigen 4. August um 16 Uhr, also noch vor der offiziellen Eröffnung der Gamescom, lädt Sony-Konkurrent Microsoft zu seiner Konferenz - und läutet damit quasi die Messe ein. Gezeigt werden sollen unter anderem Games wie "Quantum Break", "Scalebound" und "Crackdown". Xbox-Chef Phil Spencer hat zudem angekündigt, dass es weitere Spiele für Xbox One und Windows 10 zu sehen geben wird, die auf der E3 noch nicht gezeigt wurden. Gamer können die Pressekonferenz auf ihrer Xbox und auf "xbox.com" mitverfolgen. Doch auch beim Streaming-Service "Twitch" sollte es die eine oder andere Übertragung zu sehen geben.

Lesen Sie hier: Das erwartet Spieler auf der Gamescom 2015

Electronic Arts

 

Einen Tag später, am 5. August, macht Electronic Arts um 10 Uhr weiter. Auch EA dürfte ein wahres Spielefeuerwerk präsentieren, darunter Titel wie "Star Wars Battlefront", "FIFA 16", "Need for Speed" und "Mirror's Edge Catalyst". Daheimgebliebene Fans können die Konferenz direkt bei EA und auch bei Twitch verfolgen. Auf dem offiziellen deutschen Channel des Publishers wurden sogar bereits die Aufbauarbeiten für die Megashow übertragen.

 

Blizzard Entertainment

 

Ein Highlight für Freunde von Online-Rollenspielen zündet Blizzard am 6. August. Gegen 17:45 Uhr wird ein Entwickler-Team die Bühne betreten und eine neue Erweiterung für "World of Warcraft" vorstellen. Zu sehen gibt es das Ganze bei Blizzard - und wie bei den anderen sicherlich auch direkt auf Twitch.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.