So holen Sie beim Amazon Prime Day das meiste heraus
Vom 16. Juli um 12:00 Uhr mittags bis zum 17. Juli um Mitternacht feiert Amazon wieder den alljährlichen Prime Day. Kunden dürfen sich dann über mehr als eine Million Angebote Freude - darunter hauseigene Geräte wie Fire TV oder Echo, weitere Elektronik, Fashion, Haushaltswaren und vieles mehr. Der Prime Day ist quasi nichts anderes, als ein zusätzlicher Black-Friday-Sale.
Hier gibt es einen kostenlosen Probemonat von Amazon Prime. Gleich mitmachen!
Hier machen nur Mitglieder mit
Die zahlreichen Angebote kann sich allerdings nicht jeder Kunde von Amazon schnappen. Wer mitmachen möchte, der muss einer der weltweit mehr als 100 Millionen Nutzer mit einer Prime-Mitgliedschaft sein. Zwar kostet diese 69 Euro im Jahr oder 7,99 Euro pro Monat, wer kein Prime besitzt, kann allerdings eine kostenlose Probemitgliedschaft für 30 Tage abschließen. Studenten zahlen sogar ganze 12 Monate gar nichts, wenn sie sich hier anmelden.
Erstmals sollen auch sogenannte "Prime Day Neuheiten" angeboten werden. Mitglieder sollen Zugriff auf neue Produkte oder Spezialauflagen erhalten, die es bisher noch nicht in den Verkauf geschafft haben. So wird es beispielsweise auch die "Command Bar" der US-Sound-Spezialisten von Polk Audio zu kaufen geben, die Alexa-Unterstützung bietet.
Kein Angebot verpassen
Wer auch unterwegs nach Schnäppchen jagen möchte, der sollte sich die Amazon-App für iOS und Android herunterladen. User, die zwischen dem 3. und 31. Juli zum ersten Mal über die App bestellen, erhalten zudem eine Zehn-Euro-Gutschrift auf einen Einkauf ab 25 Euro. Diese Gutschrift gilt übrigens auch für die erstmalige Nutzung von Amazon Assistant. Dieser hilft unter anderem dabei, Produkte zu vergleichen. Wie bisher soll es auf alle Angebote zudem eine Vorschau geben, bevor diese starten. Um nichts zu verpassen, können Nutzer sich über die "Beobachten"-Funktion mit einem Klick auf dem Laufenden halten.
Doch Prime-Mitglieder können auch schon vor dem 16. Juli sparen. Schon im Vorfeld des großen Shopping-Tages bietet Amazon exklusive Probe-Deals für einige der hauseigenen Dienste. Während kostenloser Premium-Versand und Prime Video ohnehin in der herkömmlichen Mitgliedschaft enthalten sind, kostet Amazon Music beispielsweise extra. Der Musik-Streamingservice, der mehr als 50 Millionen Songs bietet, kann derzeit ganze vier Monate für nur 99 Cent getestet werden. Sonst kostet der Dienst 7,99 Euro pro Monat!
Was ist beliebt?
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Produkte beliebt sind, hat Amazon zudem veröffentlicht, welche Artikel im vergangenen Jahr besonders absatzstark waren. So sei der hauseigene smarte Lautsprecher Echo Dot ein weltweiter Bestseller gewesen. In Frankreich waren zudem PlayStation-Plus-Mitgliedschaften besonders beliebt, in den USA fanden DNA-Tests zur Ahnenforschung reißenden Absatz, die Italiener kauften Kaffee, in China war ein Seepferdchen-Plüschtier der Renner, auf der Insel rissen sich alle um eine elektrische Zahnbürste und in Deutschland war ein Trinkwassersprudler das absolute Must-have.
- Themen:
- Amazon