Smartphone, Laptop und mehr: Acht Technik-Highlights zu Weihnachten

Bei vielen ist Technik als Geschenk unterm Christbaum besonders beliebt. Hier einige Vorschläge, über die sich die Liebsten freuen könnten.
von  (wue/spot)

Die Zeiten, in denen Familien und Freunde sich ein paar olle Socken oder dergleichen mehr an Weihnachten schenken, sind schon lange vorbei. Viele Deutsche freuen sich besonders darüber, wenn aktuelle Technik unterm Christbaum liegt. Hier acht Vorschläge, die etwas für Tech-Freaks sein könnten.

Smartphone (iOS): iPhone XR von Apple

Hier können Sie das iPhone XR und weitere Vorschläge aus diesem Artikel direkt bestellen!

Auf seiner diesjährigen Keynote hat Apple neben dem iPhone Xs und dem iPhone Xs Max auch das iPhone XR vorgestellt. Obwohl das XR günstiger als seine Brüder ist, steckt zu einem Großteil die gleiche Technik im bunten Gehäuse, das in den Farben Weiß, Schwarz, Gelb, Blau, Koralle und "(Product)Red" daherkommt. Vor allem bei Display und Kamera müssen Nutzer im Vergleich ein paar Abstriche machen, die aber im Alltagsgebrauch überhaupt nicht auffallen. Das Display ist immer noch hell, kontrastreich und ansehnlich, genauso wie die geknipsten Fotos. Ab 849 Euro.

Smartphone (Android): Pixel 3 von Google

Zwei der derzeit beeindruckendsten Android-Smartphones sind das Pixel 3 von Google und sein Bruder, das Pixel 3 XL. Die 5,5-Zoll- (Pixel 3) und 6,3-Zoll-OLED-Displays (Pixel 3 XL) zeigen lebhafte Farben und hinterlassen beispielsweise auch beim Abspielen von 4K-Videos einen großartigen Eindruck. Besonders beeindruckend ist aber eine Kamerafunktion, die Google mittlerweile für alle Pixel-Modelle veröffentlicht hat. "Night Sight" oder auch "Nachtsicht" nutzt maschinelles Lernen, um Farben bei Nachtaufnahmen anzugleichen. Selbst bei schlechtesten Lichtverhältnissen kommen so gelungene Fotos zustande. Ab 849 Euro.

Als gelungene Android-Alternative könnte das OnePlus 6T herhalten. Das neue Flaggschiff von OnePlus mit seinem 6,41-Zoll-AMOLED-Display bietet auf dem Papier gute Werte, ist aber deutlich günstiger als viele Premium-Konkurrenten. Die Geräte der Chinesen gibt es bereits ab 549 Euro. Noch etwas günstiger ist das Honor 10, das in Tests von Fachmedien ebenfalls häufig gut abschneidet und regulär ab 399,90 Euro zu haben ist.

Kopfhörer: WH-1000XM3 von Sony

Einer der derzeit besten kabellosen Kopfhörer auf dem Markt sind die WH-1000XM3 Wireless Noise-Canceling Headphones von Sony. Die mächtige Geräuschminimierung sorgt selbst bei lauten Umgebungen für das Ausblenden der meisten Störgeräusche und auch der Klang der On-Ear-Kopfhörer sorgt für ein Erlebnis, wie man es derzeit nur selten findet. Für manchen Geschmack könnten die WH-1000XM3 aber etwas zu basslastig sein. Ab 379 Euro.

Notebook: Legion Y530 von Lenovo

Das Lenovo Legion Y530 ist ein modernes Notebook für Gamer, das aber auch Geschäftsleute nicht verstecken müssen. Die Zielgruppe des Gerätes sind Männer und Frauen, die vielleicht nach der Arbeit oder in der Mittagspause ein bisschen spielen wollen, es aber nicht einsehen, sich dafür einen zusätzlichen Computer oder eine Konsole anzuschaffen. Während das Innenleben es ermöglicht, aktuelle Games zu zocken, lenkt das schlichte Äußere davon ab. Damit ist das Notebook eben auch für den Einsatz im Büro oder auf einer Geschäftsreise geeignet. Ab 1.039 Euro.

Neues Fernseherlebnis: Sky Q von Sky

Als wahrer Entertainment-Allrounder präsentiert sich Sky Q, das 2018 rundumerneuerte Angebot von Sky. Kunden erhalten damit einen einzigen Anlaufpunkt für alle Inhalte von Sky, den deutschen Free-TV-Sendern, unterschiedlichen Mediatheken und seit einigen Wochen auch auf die von Netflix. Dazu muss man sich nur auf dem Receiver mit einem bestehenden Netflix-Konto anmelden. Ab 19,99 monatlich. Besonderer Deal: Film- und Serien-Fans können ein Kombi-Angebot nutzen, bei dem nicht mehr zwei Accounts notwendig sind. Wer das entsprechende Wunschangebot bei Sky bucht, der erhält automatisch ein Netflix-Standard-Abo dazu, das im Preis inbegriffen ist.

Smartwatch: Apple Watch von Apple

Einige der derzeit besten Smartwatches auf dem Markt sind die Modelle der Apple Watch Series 4. Das gewohnt schlichte Design überzeugt genauso wie die Uhr selbst. Besonders die vielen unterschiedlichen Fitness- und Gesundheitsfunktionen dürften für Sportfreunde eine wahre Freude sein. Durch eine LTE- und UMTS-Unterstützung im "Cellular"-Modell können diese sogar ihr Smartphone zu Hause lassen, wenn sie zum Beispiel Joggen gehen. Ab 429 Euro.

Smarter Lautsprecher: Echo Dot von Amazon

2018 hat der kleinste Lautsprecher im Amazon-Line-up ein Update spendiert bekommen. Die dritte Generation des Echo Dot ähnelt noch immer einem Eishockey-Puck, wirkt dank neuem Stoff-Design aber deutlich moderner. Ein neuer 41-mm-Lautsprecher soll für einen kräftigeren Sound im Gegensatz zu den Vorgängern sorgen. Der reguläre Preis des smarten Lautsprechers liegt bei knapp 60 Euro. Wer etwas mehr ausgeben möchte, der bekommt den größeren Bruder Echo für rund 100 Euro und Echo Plus für etwa 150 Euro.

VR-Brille: Oculus Go von Oculus VR

Die virtuelle Realität immer und überall erleben - ganz ohne PC oder Konsole? Das ermöglicht die VR-Brille Oculus Go. Für das autarke Headset gibt es derzeit mehr als 1.000 Apps, mit denen man beispielsweise 3D-Videos anschauen oder Games spielen kann. Durch den Verzicht auf zusätzliche Hardware und den vergleichsweise niedrigen Preispunkt ist Oculus Go das perfekte Einsteigergerät. Ab 219 Euro. Alternativ bietet sich auch das ebenfalls eigenständige VR-Headset Mirage Solo von Lenovo an, das auf Google Daydream setzt und ab 369 Euro zu haben ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.