Smartphone-Abstinenz an Heiligabend nimmt zu

Ruhe von digitaler Dauerbeschallung gibt es für viele Menschen auch an Heiligabend nicht. Aber immerhin während des Weihnachtsessens will sich gut jeder Zweite (54 Prozent) nicht vom Smartphone ablenken lassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weihnachten ganz ohne Smartphone? Für die Mehrheit kommt das nicht infrage.
Michael Kappeler/dpa Weihnachten ganz ohne Smartphone? Für die Mehrheit kommt das nicht infrage.

Berlin - Ruhe von digitaler Dauerbeschallung gibt es für viele Menschen auch an Heiligabend nicht. Aber immerhin während des Weihnachtsessens will sich gut jeder Zweite (54 Prozent) nicht vom Smartphone ablenken lassen.

Laut einer Umfrage des Digital-Verbands Bitkom will jeder Fünfte (21 Prozent) an Heiligabend ganz auf das Telefon verzichten. Die Zahl der Abstinenzler steigt damit, denn 2017 gaben erst 16 Prozent der Befragten an, an Heiligabend kein Smartphone nutzen zu wollen.

Diesmal wurden im Dezember 2018 insgesamt 1007 Personen im Alter ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.