Schon wieder: Facebook sperrt Chatbot auf Netanjahus Profil

Am Tag der israelischen Parlamentswahl hat Facebook den Chatbot auf dem Profil von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zeitweise blockiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Amir Cohen/Pool Reuters/dpa Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Tel Aviv - Am Tag der israelischen Parlamentswahl hat Facebook den Chatbot auf dem Profil von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zeitweise blockiert.

Das war bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche. Hintergrund sei dieses Mal das Versenden von Wahlumfragen am Wahltag selbst gewesen, berichteten israelische Medien. "Wir haben diesen Bot wegen der Verletzung von örtlichen Gesetzen beschränkt, bis die Wahllokale heute Abend schließen", sagte eine Facebook-Sprecherin zunächst am Dienstagnachmittag.

Einige Zeit später entschied allerdings der zentrale Wahlausschuss, der Bot - ein automatisiertes Programm - könne weiterarbeiten. Es sei allerdings verboten, über ihn Wahlumfragen zu veröffentlichen.

Netanjahu hatte die Sperrung des Bots laut Medienberichten scharf kritisiert und gesagt, er hoffe, ein Richter werde diese kippen. Eine Sprecherin von Netanjahu hatte sich zunächst nicht dazu geäußert.

Bereits vergangene Woche hatte Facebook den Bot für 24 Stunden gesperrt. Medien berichteten, Hintergrund sei eine Hetzbotschaft gegen eine mögliche linksorientierte Regierung und Araber gewesen. Ein Facebook-Sprecher sprach lediglich von einer "Verletzung unserer Vorgaben gegen Hassreden". Eine Sprecherin von Netanjahus Likud-Partei bezeichnete den Text als ein "Versehen eines Mitarbeiters in der Zentrale".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.