Samsung stellt neues Gerät vor: Was kann das Galaxy S8?

Samsung hat sein neues Vorzeigemodell präsentiert: Das Galaxy S8 ist das erste Smartphone des Marktführers nach dem Akku-Skandal. Das hat das neue Gerät alles drauf.
dpa / SpotOn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Samsung Galaxy S8 hat einen deutlich größeren Bildschirm als die Vorgängermodelle.
dpa 2 Das Samsung Galaxy S8 hat einen deutlich größeren Bildschirm als die Vorgängermodelle.
Das Samsung Galaxy S8 hat einen deutlich größeren Bildschirm als die Vorgängermodelle.
dpa 2 Das Samsung Galaxy S8 hat einen deutlich größeren Bildschirm als die Vorgängermodelle.

New York - Rund ein halbes Jahr nach dem Debakel um brennende Akkus geht Smartphone-Marktführer Samsung geht wieder in die Offensive mit einem neuen Spitzenmodell. Der südkoreanische Konzern präsentierte am Mittwoch das Galaxy S8, das es unter anderem mit Apples iPhone 7 aufnehmen soll.

Ein Markenzeichen des Galaxy S8 ist der deutlich größere Bildschirm, der fast die gesamte Frontseite des Geräts bis auf schmale Ränder oben und unten ausfüllt. Das erlaubt es auch, den Bildschirm größer zu machen, ohne dafür wie früher auch das Gehäuse entsprechend erweitern zu müssen.

Bestechender Bildschirm und persönlicher Assistent

So bekam das Galaxy S8 in der Standard-Ausführung ein Display mit einer Diagonale von 5,8 Zoll (14,7 cm) - und mit 6,2 Zoll in der "Plus"-Variante. Das iPhone 7 kommt jeweils auf 4,7 und 5,5 Zoll. Das Display des Smartphones hat seitlich keine sichtbare Begrenzung mehr, besteht quasi ausschließlich aus dem Bildschirm. Der bisherige haptische Home-Button ist verschwunden und wurde in das Display integriert.

Die klassische Kopfhörerbuchse blieb allerdings erhalten. Zudem wird in dem Gerät Samsungs persönlicher Assistent "Bixby" integriert, wie der südkoreanische Konzern bereits vorher ankündigte

Die Sensor-Funktion des Home-Buttons für die Fingerabdruckerkennung wanderte auf die Rückseite, dort wo man automatisch seine Finger ablegt, wenn man das Handy in die Hand nimmt. Die Bildschirmauflösung wird mit 2960 x 1440 Pixel angegeben, was HDR-Qualität für das Streaming von Bewegbildern verspricht.

Happiger Preis für Samsungs Vorzeigemodell

Natürlich sollen der Prozessor und der Akku leistungsfähiger sein, als alles bisher Dagewesene aus dem Hause Samsung. Nicht so die Kamera, die erneut mit einer 12-Megapixel-Auflösung daherkommt, allerdings jetzt eine maximale Blendenöffnung von f/1.7 erreichen soll.

Das Galaxy S8 wird in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sein. Einmal das normale S8 mit einem 5,8-Zoll-Bildschirm und eine leicht größere Variante, das Galaxy S8+, mit einem 6,2-Zoll-Display. Die Kosten haben es erwartungsgemäß in sich und bewegen sich auf iPhone-Niveau: Die kleinere Variante wird für 800 Euro über die Ladentheke gehen, das S8+ für stolze 900 Euro. Erhältlich sind die neuen Galaxy-Smartphones ab dem 21. April.

Die Galaxy-S-Modelle sind traditionell die schärfste Konkurrenz für Apples iPhone, das im Geschäft mit teuren Smartphones führt. Für Samsung geht es diesmal auch darum, das Debakel um die brennenden Akkus seines Modells Galaxy Note 7 im vergangenen Herbst hinter sich zu lassen.

Lesen Sie auch: Zeit für den Umstieg: Web-TV statt Antenne? Das sind Ihre Alternativen zu DVB-T2 HD

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.