Samsung kündigt erstes 5G-Smartphone für Juni an

Bereits im Juni wird man in Deutschland ein Smartphone kaufen können, das den zukünftigen 5G-Datenfunk unterstützt. Doch wird das hochgerüstete Samsung-Modell zunächst zum 5G-Telefon ohne 5G-Netz? Die Netzbetreiber sagen wegen der Frequenzauktion bisher nichts dazu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Werbung für Samsungs Smartphone Galaxy S10 mit 5G in einer U-Bahn-Station in Südkorea.
Ahn Young-Joon/AP/dpa Eine Werbung für Samsungs Smartphone Galaxy S10 mit 5G in einer U-Bahn-Station in Südkorea.

Schwalbach - Samsung will ein erstes Smartphone mit Unterstützung des superschnellen Mobilfunkstandard 5G noch im Juni in Europa auf den Markt bringen.

In Deutschland werde das Modell Galaxy S10 in der 5G-Version zunächst über die Deutsche Telekom und Vodafone verfügbar sein, kündigte das Unternehmen an. Einen genauen Stichtag nannte das Unternehmen nicht.

Bislang gibt es noch keine kommerziell verfügbaren 5G-Netze in Deutschland. Die Auktion der Frequenzen für den neuen Standard ist noch nicht abgeschlossen. Neben den etablierten Providern Telekom, Vodafone und Telefónica bietet auch der Neueinsteiger 1&1 Drillisch für die Frequenzen.

Die Telekom und Vodafone wollten am Mittwoch unter Verweis auf die noch laufende Frequenzauktion keine Angaben dazu machen, wo in Deutschland man das Telefon zum Start im Juni in einem 5G-Netz nutzen können wird. Keine Angaben gibt es bisher auch zu entsprechenden Tarifen sowie eventuellen Möglichkeiten, das Telefon per Roaming in anderen Ländern zu Nutzen, die beim 5G-Ausbau bereits weiter sind.

Das Galaxy S10 5G soll unter anderem ein 6,7 Zoll großes Amoled-Display, eine leistungsfähige Kamera und einen besonders großen Akku haben. Es ist auch unabhängig von der 5G-Unterstützung technisch besser ausgestattet als die anderen Varianten des Galaxy S10. Neben Deutschland will Samsung das Gerät auch in Frankreich, Italien, der Schweiz und Großbritannien auf den Markt bringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.