Reiseplanung: Smartphone immer wichtiger
Die Untersuchungen des Internet-Reisesuchdienstes KAYAK.de ergaben, dass die Deutschen mobil durchschnittlich fast vier Monate vor Reiseantritt nach Hotels, Flügen oder Mietwagen suchen. Im Vergleich zum europäischen Durchschnitt buchen die Deutschen drei Wochen früher ihre Reise auf dem Smartphone, als die Urlauber in neun anderen Staaten- buchen. Kurzfristiger planen im Europa-Vergleich Engländer, Spanier und Russen mit etwa zweieinhalb Monaten vor der Abreise.
Welches Handy-Zubehör braucht man im Urlaub wirklich? Dieser Clip auf MyVideo verrät es
Das Planungsverhalten der Besitzer von Android-Smartphones Foto:Kajak
"Wir beobachten einen starken Zuwachs an mobilen Suchanfragen aus allen Märkten. Es ist aber noch überwiegend so, dass Nutzer ihre Reisen mit viel Vorlauf auf ihrem Smartphone planen, aber beim kurzfristigen mobilen Buchen zurückhaltend sind", erklärt Kajak-Sprecherin Julia Stadler Damisch. In der Praxis suchen Deutsche auf iPhone- und Android-Geräten fast fünf Monate vor Abflug. Bei den Hotels sind deutsche Smartphone-Nutzer mit drei Monaten Vorlauf etwas spontaner. Das sind iPhone-Nutzer im Vergleich zu denen von Android grundsätzlich Deutsche planen ihre Reise mit dem iPhone im Schnitt zwei Monate später als Android-Nutzer.
Desktop-Benutzer haben den geringsten Planungsvorlauf Foto:Kajak
Bei der digitalen Reiseplanung hat der Computer nach wie vor den geringsten Vorlauf: Potentielle Reisende sind drei Wochen eher am Rechner als am Smartphone. Weitere Ergebnisse der Studie unter www.kayak.de
- Themen:
- iPhone