Praktische Tastenkombinationen fürs Arbeiten mit Windows 11

Mit voreingestellten Tastenkombinationen können Nutzer von Windows 11 im Handumdrehen wichtige Funktionen nutzen. Hier eine Auswahl besonders hilfreicher Kurzbefehle auf der Tastatur.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Windows-11-Tastenkombinationen erleichtern die Arbeit.
Windows-11-Tastenkombinationen erleichtern die Arbeit. © Andrey_Popov/Shutterstock.com

PC-Profis benutzen im Umgang mit Windows häufig Tastenkombinationen. Über die Kurzbefehle können Anwenderinnen und Anwender oftmals schneller als mit der Mouse eine bestimmte Funktion ausführen. Windows 11 bietet unzählige Möglichkeiten, folgende Kombinationen können je nach Situation aber unter anderem besonders hilfreich sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Computer per Tastendruck sperren

Wer seinen PC mit mehreren Nutzern teilt oder beispielsweise im Büro seinen Arbeitsplatz verlässt, kann den Computer in weniger als einer Sekunde mit "Windows-Taste + L" sperren. Dort lässt sich dann auch das aktive Profil wechseln.

Gamer kennen den alten Witz, "ALT + F4" in den Chat zu schreiben, wenn jemand in einem Spiel nach der Taste für eine bestimmte Funktion fragt. Die Kombination schließt das laufende Programm oder Spiel komplett.

Ein Programm reagiert nicht mehr und lässt sich auch nicht schließen? Einfach mit "STRG + Umschalttaste + ESC" den Task-Manager aufrufen. Hier werden alle laufenden Apps und Prozesse angezeigt und können beendet werden.

Wer in den Einstellungen etwas überprüfen oder verändern möchte, gelangt mit "Windows-Taste + I" zur Übersichtsseite.

Und wer mit vielen offenen Programmen gleichzeitig arbeitet, kann mit "ALT + TAB" zwischen allen geöffneten Apps hin und her wechseln. Auch minimierte Programme können so angewählt werden.

Apropos: Mit "Windows-Taste + M" lassen sich alle geöffneten Fenster gleichzeitig minimieren. Ein gerade ausgewähltes Programm lässt sich mit "Windows-Taste + Pfeil nach unten" verkleinern und auch wieder vergrößern.

Kopieren, umbenennen, aktualisieren

Besonders praktisch im Browser und bei der Textverarbeitung sowie im Umgang mit Dateien sind die folgenden Tastenkombinationen: Mit "STRG + F" können User Webseiten oder Textdokumente auf bestimmte Wörter oder Wendungen durchsuchen.

Die Kombination "STRG + A" markiert alle Inhalte auf der Site oder in dem Programm, mit "STRG + C" wird alles oder eine zuvor markierte Textstelle kopiert (mit "STRG + X" ausgeschnitten) und mit "STRG + V" können Nutzer das Ganze dann in ein Dokument oder etwa in die Adresszeile des Browsers einfügen. "STRG + Z" macht eine zuvor durchgeführte Aktion rückgängig.

Auch bei der Arbeit mit Dateien funktioniert dies. "Windows + E" öffnet den Datei-Explorer, mit den bereits genannten Tastenkombinationen können auch hier alle Files in einem Ordner markiert, kopiert und dann in einem neuen Ordner hinterlegt werden. Wer Dateien umbenennen möchte, drückt einfach "F2" und kann dann auch hier die Kürzel nutzen.

Mit der "Drucken"-Taste können Userinnen und User zudem einen Screenshot erstellen und diesen dann mit "STRG + V" in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen.

Weitere Tipps für den Browser

Wer im Browser mit mehreren Tabs arbeitet, kann ein neues im Regelfall mit "STRG + T" öffnen oder ein ausgewähltes Tab mit "STRG + W" schließen. Eine Website wird mit "F5" neu geladen und "F11" schaltet in den Vollbildmodus. Mit "STRG und +" können Nutzer reinzoomen, Mit "STRG und -" wieder raus und "STRG + 0" setzt die Anzeige auf die Standardeinstellung zurück.

Alle Windows-11-Tastaturbefehle beziehungsweise die Tastenkombinationen finden Nutzerinnen und Nutzer auch auf einer praktischen Übersichtsseite von Microsoft.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.