Plattform soll alle Medien-Events sammeln
München – Staatskanzleichef Thomas Kreuzer (CSU) und der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Siegfried Schneider, schalteten am Dienstag die offene Plattform frei, die künftig alle wichtigen Medienveranstaltungen bündeln soll. Ziel sei es, die Medienschaffenden im Freistaat noch besser zu vernetzen.
„Das Mediennetzwerk Bayern wird getragen von starken Partnern: der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, dem Bayerischen Rundfunk, dem FilmFernsehFonds Bayern, dem Mediencampus Bayern und der Bayerischen Staatskanzlei“, erklärte dazu Medienminister Kreuzer. Auf der neuen Plattform sollen kommerzielle und nichtkommerzielle Partner ihre Events kostenlos einbringen können, teilte die BLM weiter mit.
Sie hat nach eigenen Angaben bisher mehr als 20 Partner für „medienpuls-bayern“ gewonnen, darunter Verbände und Arbeitsgemeinschaften, Forschungs- und Fördereinrichtungen, Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen sowie Medienunternehmen.