Patent für "höfliche Handys" angemeldet
Wer kennt es nicht: Monatelang hat man sich auf den neuesten Blockbuster mit seinem Lieblingsschauspieler Freude, doch ein unhöflicher Kinogänger spielt direkt neben einem lieber an seinen Handy herum, als der Story zu folgen. Damit das künftig nicht mehr passieren kann, soll eine Benimm-Funktion in allen Microsoft-Handys integriert werden, die automatisch für die Einhaltung des Kino-Knigges sorge, sobald der Film startet. Das berichtet die Technik-Seite "Golem".
Das Buch "Liebling, ich bin im Kino" können Sie hier bestellen
Dem Artikel zufolge wurde in den USA ein Patent zugelassen, das Smartphones automatisch auf lautlos schaltet sowie den Bildschirm dimmt, wenn sich der Benutzer in einem Kino aufhält. Auch soll der Homescreen im "Unauffällig-Modus" nur noch die Uhrzeit anzeigen, um für so wenig ungewünschtes Licht wie möglich zu sorgen.
GPS genutzt
Damit sich das Handy auch wirklich nur im Kino zu benehmen weiß, soll per GPS, NFC oder WLAN-MAC-Adressen der Aufenthaltsort des Nutzers exakt bestimmt werden. Aber auch ein Vermerk im integrierten Kalender des Geräts könne von dem Programm ausgewertet werden. Sobald der Film dann vorüber ist, schaltet das Handy wieder in den normalen Betrieb.
- Themen: