Nintendo Switch: Handheld/Konsole-Hybrid kommt im März
Nun ist das Rätsel um Nintendos neuesten Streich gelüftet: Mit der Switch kommt eine hybride Konsole auf den Markt. Die Japaner sorgen damit für eine echte Innovation.
Eigentlich sollte Nintendos neue Konsole den Namen "NX" tragen. Doch als die Japaner am Donnerstag ihr neues Videospielsystem vorstellten, überraschten sie mit dem neuen Namen "Switch". Diese Bezeichnung passt ohnehin viel besser zu Nintendos neuestem Streich. Denn hinter dem Nachfolger des Nintendo 3DS und der Wii U stecken zwei Geräte in einem: ein mobiles Spielsystem und eine stationäre Konsole.
Den Nintendo 3DS, das Vorgänger-Modell der Switch, können Sie hier bestellen
In einem aufwendig produzierten, dreieinhalbminütigen Trailer zeigt Nintendo, was die Switch so alles kann. Zocker dürfen sich auf eine Konsole für den Heimgebrauch freuen, bei der die Spiele wie bei der PS4 oder Xbox One auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden. Doch die Switch kann noch mehr. Wird der Fernseher für andere Zwecke gebraucht, kann die Konsole in ein tragbares Handheld verwandelt werden.
Denn die Station der Switch dient anscheinend lediglich als Dock für die eigentliche Konsole. Zieht man die Switch aus der Station, so hält der User einen kleinen Bildschirm in der Hand, der exakt dasselbe Bild wiedergibt, das zuvor noch über den TV flimmerte. Nun muss nur noch der Controller auseinandergeschoben und die beiden Einzelteile links und rechts vom Bildschirm befestigt werden - schon ist die tragbare Konsole einsatzbereit. Die Veröffentlichung der Nintendo Switch ist für März 2017 geplant. Ein Verkaufspreis ist bisher noch nicht bekannt.