Nintendo-Chef Satoru Iwata ist tot

Er war der Präsident des wohl beliebtesten Videospielherstellers der Welt: Satoru Iwata, Chef von Nintendo, ist am 11. Juli an Gallenkrebs gestorben, wie das Unternehmen jetzt mitteilt.
Satoru Iwata, Präsident des alteingesessenen Videospielherstellers Nintendo, ist tot. Iwata starb im Alter von 55 Jahren an Gallenkrebs, wie das Unternehmen nun in einer kurzen Erklärung mitteilt: "Nintendo bedauert es zutiefst, mitteilen zu müssen, dass Präsident Satoru Iwata am 11. Juli 2015 aufgrund eines Tumors im Gallengang verstorben ist."
Hier können Sie einen "Nintendo Wii U Premium Pack" mit dem Spiel "Mario Kart 8" bestellen
Der am 6. Dezember 1959 in Sapporo geborene Iwata begann seine Karriere als Programmierer bei HAL Laboratory, einem Partnerstudio von Nintendo, bevor er im Juni 2000 direkt zu Nintendo wechselte. Schon gut zwei Jahre später, im Mai 2002, übernahm er die Präsidentschaft des Konzerns. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem die Heimkonsole Wii U und der tragbare 3DS.
Schon 2014 musste Iwata einen Besuch der Videospielmesse E3 und seine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung von Nintendo absagen. Damals wurde bereits ein Karzinom in seinem Gallengang gefunden, wie Iwata selbst in einem Statement mitteilte. Dieses habe man sehr früh entdeckt und Iwata zu einer Operation geraten, welche er nach eigenen Angaben gut überstanden hatte.