Neue Proteste gegen das Acta-Abkommen

In Bulgarien haben Internetnutzer erneut gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen Acta protestiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Bulgarien haben Internetnutzer erneut gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen Acta protestiert. In der Hauptstadt Sofia und anderen Städten forderten sie den endgültigen Ausstieg Bulgariens aus dem Abkommen.

Sofia - Die Regierung des EU-Landes hatte es zunächst zwar unterzeichnet, doch nach Protesten von Internetnutzern die noch ausstehende Ratifizierung auf Eis gelegt, bis es eine EU-Haltung dazu gibt.

Das Abkommen soll Produkt-Piraterie im Internet verhindern. Die bulgarischen Internetnutzer befürchten, dass das Abkommen gegen Produkt-Piraterie die Freiheitsrechte im Internet einschränken könnte. Den rund 100 Demonstranten in Sofia schlossen sich nach Angaben des Staatsradios erstmals auch Buch- und Musikautoren an. Sie erklärten, dass sie nichts dagegen hätten, dass ihre Werke kostenlos im Internet verbreitet würden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.