Neue Apps bei iOS 8: Gesundheitscheck via iPhone möglich?
Mit dem iPhone Blutdruck sowie verbrauchte Kalorien messen? Mit dem kommenden Betriebssystem iOS 8 könnte das möglich werden. Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass Apple eine bessere Verknüpfung mit der iCloud plant.
Berlin - Das Software-Update iOS 7.1 ist gerade erst erschienen, da gibt es schon Spekulationen zu iOS 8. Das Betriebssystem für Apple-Smartphones und Tablets wird wohl auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellt. Im Mittelpunkt der Gerüchte stehen vor allem neue Apps und eine bessere Cloud-Anbindung, wie das Technik-Blog "Weibo" berichtet.
Das könnte Sie interessieren: Das iPhone 5S gibt es hier zu kaufen
Programme wie "Preview" und "TextEdit" sind bereits von den OS-X-Systemen der Apple-Rechner bekannt, nun sollen sie ihren Weg auch in die Mobilvariante iOS finden. Allerdings wird bei den Funktionen wohl etwas abgespeckt, nur die Betrachtung der entsprechenden Dokumente soll möglich sein, eine Bearbeitung hingegen nicht. In Hinblick auf die Nutzung der iCloud könnten sich praktische Synergieeffekte ergeben. Vor allem mit dem iPhone 6.
Das iPhone 6 ist der Codename für das künftiges Apple-Smartphone, das nach letztem Infostand im Juni 2014 auf den Markt kommen soll.
Ebenfalls neu soll die iOS-App "Healthbook" sein, die die Körperdaten des Nutzers, also etwa Bewegung, verbrannte Kalorien, Blutdruck oder Glukosespiegel erfassen soll. Interessant wird das im Zusammenhang mit der Nutzung bereits existierender Fitness-Tracker wie zum Beispiel "Fitbit". Ebenfalls denkbar: Die App könnte an eine möglicherweise geplante iWatch anschließen und deren Einsatzgebiet erweitern.
Laut "9to5mac.com" könnte auch Apples "Maps" vor einer Auffrischung stehen. Der Kartendienst soll, gerade vor dem Hintergrund des Navigations-Startups Embark, das der US-Konzern aus Cupertino im August 2013 gekauft hatte, ein Update bekommen.