Musiker spielen Videospielmusik mit Games-Controllern

Retro Feeling pur: Auf dem YouTube-Kanal "The KlingDing" präsentieren vier Musiker ein cooles 8-Bit-Medley der Videospielmusik von Tetris, Super Mario und Pokemon - eingespielt mit ihren Controllern!
rst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Musiker haben die Kulttracks verschiedener Videospiele als 8-Bit-Medley der besonderen Art präsentiert. Ihre Instrumente: PlayStation- oder Xbox-Controller!
AZ-Screenshot @ youtube.com - The KlingDing – Gamepad Song Vier Musiker haben die Kulttracks verschiedener Videospiele als 8-Bit-Medley der besonderen Art präsentiert. Ihre Instrumente: PlayStation- oder Xbox-Controller!

München - Man will seinen Augen nicht so recht trauen, wenn man die vier Musiker vom YouTube-Channel "The KlingDing" in ihrem Video "Gamepad Song" die Themes bekannter Videospielklassiker spielen sieht. Anstelle von Gitarre oder Klavier nutzen die jungen Männer aus Mannheim nämlich PlayStation- und XBox-Controller!

Innerhalb von einer knappen Woche wurde ihr 8-Bit-Medley auf YouTube bereits über 125.000 Mal abgerufen (Stand: 13.00 Uhr, 18. April 2016). Ein Erfolg mit dem auch die Jungs von The KlingDing nicht gerechnet haben: "Wir haben natürlich gehofft, dass es bei Gamern und Leuten die auf solche Musik stehen gut ankommen kann. Aber dass es dann so abgeht, damit haben wir nicht gerechnet", erklärte David König von den Controller-Musikern gegenüber der Abendzeitung.

 

Drei Monate Arbeit für 3 Minuten

 

Die Arbeit am Projekt, welche hinter dem letztendlich knapp 3-minütigen Clip steckt, hat "relativ lange gedauert", wie König weiter erzählte. "Von der Idee bis zum fertigen Video waren es schon so zwei, drei Monate." Aufgenommen haben sie das Video zum "Gamepad Song" schließlich an einem einzigen Tag. "Es war glaube ich die elfte oder zwölfte Aufnahme. (lacht) Wir haben schon den ganzen Tag gesessen und wollten es natürlich auch fehlerfrei hinbekommen, was wir ja dann auch irgendwann geschafft haben", wie König erzählt.

Und was kommt als nächstes? Vielleicht ein Clip mit N64-Controller? "Wir haben schon eine konkrete Idee, aber die wollen wir noch nicht verraten. Wahrscheinlich hat auch nicht alles mit Games-Controllern zu tun. Eventuell werden es auch ganz andere Sachen werden", so König.

Hier kann man das Video zum "Gamepad Song" ansehen:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.