Mehr rausholen aus dem eigenen Blog
Ein eigenes Blog kann im Grunde jeder machen. Ein wirklich gutes Blog, der die Leser packen und festhalten kann, schafft dabei aber eben nicht jeder. Dazu müssen die Inhalte nicht nur interessant sein, sondern auch ansprechend aufbereitet. Multimediale Elemente helfen dabei, dass Blogposts mit fast allen Sinnen genossen werden können. Die passende Software dazu liefert lizengo.
Blogs gibt es zu einer Vielzahl von Themen, von einer Vielzahl von Menschen. Sie bieten die ideale Plattform, um mit anderen über die Dinge zu sprechen, die für einen besonders wichtig sind. Tatsächlich kann das auf einer hobbymäßigen Ebene stattfinden. Wer mit seinem Blog aber wirklich Reichweite aufbauen will, muss dazu eine Menge Zeit und Arbeit investieren. Damit die Investitionen in die Ausstattung nicht ähnlich groß werden, bietet lizengo eine Reihe nützlicher und professioneller Programme zu fairen Preisen, die aus jedem Blogpost ein multimediales Highlight machen können.
Der richtige Start
Im Internet über das Lieblingsthema schreiben und damit die Menschen erreichen. Das hat in den Anfangszeiten von Blogs womöglich ausgereicht, inzwischen handelt es sich bei den tagebuchartigen Webseiten jedoch um einen festen Bestandteil der Medienlandschaft. Wer mit seinem eigenen Blog erfolgreich sein will, muss in jeder Hinsicht aus der Masse herausstechen.
Erfolg definiert sich dabei übrigens nicht zwingend darüber, dass das Bloggen Geld einbringt. Neben der Möglichkeit, anderen Menschen ein persönlich wichtiges Thema näher zu bringen, kann das Medium Blog ebenfalls dabei helfen, Kontakte aufzubauen – beruflich wie privat. Mit dieser Zielsetzung ist ein Blog jedoch alles andere als ein bloßes Hobby, denn größere Reichweite im Netz ist nur über einigen Aufwand zu erreichen. Das schließt regelmäßige Aktualisierungen der Inhalte ebenso ein wie deren hochwertige Aufbereitung. Qualität setzt sich auch beim Bloggen durch und der lizengo-Shop verfügt über die passenden Hilfsmittel, um einzigartige Blogposts zu erschaffen.
lizengo macht Bloggen zum Multimedia-Erlebnis

Der Vorteil von Blogs: Selbst Nischenthemen können darin spannend aufbereitet und mit Gleichgesinnten und Interessierten geteilt werden. Der Nachteil von Blogs: Im Netz sind häufig sogar spezielle Nischen bereits von anderen besetzt, bei populären Themen ist die Konkurrenz um die Leser gleich noch größer. Schon die Auswahl an Informationsquellen sorgt außerdem dafür, dass Internet-Nutzer selten wirklich lange auf einer Seite verweilen. Großer Wettbewerb und kleine Aufmerksamkeitsspannen erfordern deshalb Blog-Inhalte, die wirklich fesseln. Das sollte für die enthaltenen Informationen genauso gelten wie für die Präsentation.
Multimedia ist kein neues Schlagwort mehr, aber es ist immer noch aktuell. Texte allein genügen meist nicht mehr, um eine (breitere) Öffentlichkeit zu erreichen, die inzwischen an völlig andere Formen des Medienkonsums gewöhnt ist. Ambitionierte Blogger finden daher im Online-Shop von lizengo zahlreiche Programme und Anwendungen, mit denen sich Inhalte auf optischer wie akustischer Ebene erheblich aufwerten lassen. Aufmerksamkeit ist so garantiert, denn selbst Einsteiger finden hier die passende Software, um den eigenen Blog mit professionell bearbeiteten Bildern, Grafiken und Musikuntermalung in eine neue Liga zu bringen.
Bilder und Grafiken einfach professionell gestalten
Bilder gehören zu den einfacheren Mitteln, um aus einem Text einen Hingucker zu machen. Sie sind darüber hinaus ein äußerst wichtiges Mittel, denn Artikel mit Bildern werden deutlich häufiger gelesen als solche ohne Bebilderung. Blog-Beiträge sind davon nicht ausgenommen, weshalb sich der Griff zur Kamera durchaus lohnt. Immerhin sind inzwischen schon Smartphone-Kameras in der Lage, annähernd perfekte Schnappschüsse zu machen. Mit den Programmen aus dem lizengo-Shop erhalten die Bilder den letzten Schliff und verhelfen jedem Blogpost zu mehr Glanz.

Hochwertiges Bildmaterial mit Software von lizengo
Abgesehen davon wirken die Fotos im wahrsten Sinne des Wortes als Blickfang und binden einen Leser an den Artikel, den sie illustrieren sollen. Auf der anderen Seite steigen mit dieser wichtigen Aufgabe die Ansprüche an die Bildqualität. Professionelles Kamera-Equipment ist teuer, professionelle Bildbearbeitungssoftware ist es nicht. Leistungsstarke Programme sind bei lizengo bereits zu günstigen Preisen erhältlich. Der Leistungsumfang ist sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis geeignet. Je nach gewünschten Funktionen kann der kompetente lizengo-Support Hilfestellung geben, um die passende Anwendung zu finden. Damit ist zugleich gewährleistet, dass die Bedienung der Fotobearbeitungsprogramme keine Überforderung darstellt, sondern schnell und unkompliziert zu den gewünschten Ergebnissen führt.
Was die lizengo-Bildbearbeitungsprogramme alles können
Diese Resultate hängen natürlich vom persönlichen Geschmack ab und sollten dem Thema angemessen sein. Die Funktionsbandbreite der Anwendungen für Fotobearbeitung, die lizengo bietet, liefert für verschiedenste Bedürfnisse die passenden Optionen:
• Retuschieren: Kleine Fehler wie Unschärfen oder eine unglückliche Belichtung können nachträglich behoben werden für einen optimalen Gesamteindruck.
• Effekte: Umgekehrt können geschickt eingesetzte Bildeffekte die Stärken einer Aufnahme noch betonen. Lichteffekte oder Filter können aber ebenso dafür sorgen, dass ein Bild eine völlig andere Stimmung transportiert. Hierzu gehört auch das Spiel mit Farben, die dank umfangreicher Farbpaletten in vielfältiger Weise eingesetzt werden können, um Akzente zu setzen.
• Ausschneiden: Störenden Bildelemente, selbst wenn sie noch so klein sind, können die Wirkung eines Bildes negativ beeinflussen. Damit die Gesamtkomposition wieder stimmig erscheint, können unerwünschte Elemente einfach ausgeschnitten werden.
Neben den vielen Bearbeitungsmöglichkeiten helfen die Anwendungen außerdem dabei, die Bilder einfacher zu verwalten. Nutzer behalten damit immer den Überblick über ihr bisheriges Schaffen, lassen sich Aufnahmen sofort aussortieren, die den Qualitätsansprüchen nicht genügen und gelungene Werke wiederum direkt für die Nutzung im Internet bereitmachen. Von der Aufnahme bis zum Upload reichen somit wenige Handgriffe und Klicks aus. Die Programme aus dem lizengo-Shop beweisen, dass einfache Handhabung und professionell wirkende Resultate sich keineswegs ausschließen müssen.

Grafiken mit einzigartigen Designs
Bilder sind nur ein visuelles Mittel, um einen Text zu einem interessanten Blogpost zu machen. Eine andere Möglichkeit sind Grafiken. Die sehen nicht nur ansprechend aus, sondern transportieren darüber hinaus wichtige Informationen. Je besser diese grafisch aufbereitet sind, desto interessanter wird die Grafik – und damit auch das Blog. Einige der Bildbearbeitungsprogramme aus dem lizengo-Sortiment verfügen ebenfalls über Funktionen, die beim Erstellen von Grafiken hilfreich sind. Sie können wie ein Zeichenprogramm verwendet werden, um die Dinge darzustellen, die mit einem Foto nicht eingefangen werden können.
Die Arbeit mit diesen Tools ist dabei genauso einfach wie bei der Bildbearbeitung, der Funktionsumfang lässt keine Wünsche offen. Selbst 3D-Grafiken sind möglich, wodurch sich das Repertoire der denkbaren Layouts für Blogbetreiber nochmals deutlich erhöht. Kreative Köpfe werden in solchen Programmen schier unendliche Möglichkeiten finden, um ihren Blog visuell auf eine neue Ebene zu heben.
Perfekte Videos für das eigene Blog
Besser als einfache Bilder sind bewegte Bilder. Ein professionell wirkendes Video zu filmen und zu bearbeiten ist dabei keine Zauberei. Es braucht lediglich die richtigen Werkzeuge und die liefert lizengo für verschiedenste Bearbeitungswünsche.
Günstige Software-Alternativen von lizengo
So empfehlenswert es für ein attraktives Blog ist, die Beiträge mit Videos aufzuwerten, so teuer kann eine professionelle Videoproduktion werden. Das ist gerade für Neueinsteiger finanziell nicht zu stemmen, sie müssen deswegen aber nicht zwangsläufig auf die Einbindung von Videos verzichten. Der Online-Shop von lizengo umfasst verschiedene Programme, mit denen sich eigene Videos auf unterschiedlichste Weise bearbeiten und schneiden lassen. Die günstigen Software-Alternativen schonen im Vergleich zu einem professionellen Video-Dreh das Blog-Budget ganz erheblich – und liefern trotzdem hervorragende Ergebnisse.
Damit sind die Anwendungen nicht nur für Sport- und Action-Blogs interessant, für die Videos der thematisch behandelten Aktivitäten ein zentrales Element darstellen. Die lizengo-Programme erlauben es Bloggern im Allgemeinen, ihre Seiten und Inhalte mit einem wichtigen Medium aufzuwerten. Nicht zu vergessen all jene Blogger, die gar nicht erst auf Texte setzen, sondern ihre Themen ohne Umwege in Video-Form verbreiten. Video-Blogs oder sogenannte Vlogs sind ein populäres Format, das nicht zuletzt durch YouTube und ähnliche Plattformen weite Verbreitung gefunden hat. Hier ist die Qualität der Videos sogar noch wichtiger, denn sie sind das Hauptmedium und nicht nur schmückendes Beiwerk. Deshalb sollte zur Ausstattung jedes Vloggers eine leistungsfähige Software für die Bearbeitung von Videos gehören und lizengo kann diese für verschiedenste Bedürfnisse liefern.

Vom Handydreh zu Studioqualität
Das Problem bei Videos, unabhängig davon, ob sie für Vlogs oder Blogs verwendet werden sollen: Ohne professionelle Ausrüstung bleiben die Ergebnisse für gewöhnlich im Hobby-Bereich. Für eine Veröffentlichung auf einer Webseite, die noch dazu möglichst Reichweite erzielen möchte, ist das Video-Rohmaterial daher keine wirkliche Option. Davon sind auch die Aufnahmen mit Action Cams nicht ausgenommen. Die vermitteln zwar authentische Eindrücke von der jeweiligen Aktivität – etwa Mountainbiken, Tauchen oder andere Action-Sportarten –, verschenken im unbearbeiteten Zustand jedoch viel Potenzial. Fesselnde Videos lassen sich mit der richtigen Software, ganz ähnlich wie Fotos, sogar dann noch herstellen, wenn das Ausgangsmaterial noch nicht optimal ist.
Professionelle Videobearbeitungssoftware eröffnet in dieser Hinsicht völlig neue Möglichkeiten. Für alle Blogger, die mit dem Gedanken spielen, ihr Medien-Angebot um Videos zu erweitern, sollten deshalb die von lizengo angebotenen Lösungen in Betracht ziehen.
Tools für bessere Videos
Vor allem in zwei Bereichen gibt es bei unbearbeiteten Videos dringenden Handlungsbedarf: Länge und Qualität. Die Videobearbeitungsprogramme aus dem lizengo Online-Shop können in beiden Fällen helfen, denn sowohl der Videoschnitt wie auch die Nachbearbeitung sind in allen Anwendungen enthalten.
• Perfekt in Szene gesetzt: Aus vorhandenem Videomaterial ein richtiges Video zu machen, ist mit den richtigen Tools zumindest technisch keine schwierige Aufgabe mehr. Passagen und Szenen, die im fertigen Video keine Verwendung mehr haben, können im Nachgang einfach entfernt werden. Die größte Herausforderung besteht somit nur noch darin, die einzelnen Sequenzen für die beste Wirkung zusammenzusetzen – dabei ist aber mehr die Kreativität und Vorstellungskraft gefordert. Den Rest kann wie erwähnt die Software übernehmen.
• Professionelle Effekte: Selbst im geschnittenen Zustand kann ein Video immer noch Schwächen aufweisen. Unscharfe Einstellungen, verwackelte Aufnahmen, Bildrauschen oder der sogenannte Fischaugeneffekt stören den Gesamteindruck, lassen sich jedoch mit den Videobearbeitungsprogrammen spielend entfernen. Die Anwendungen verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, mit denen sich Schärfe und Kontrast nachregeln oder Helligkeit und Farbsättigung verändern lassen. Selbst wackelige Aufnahmen können mit einer automatischen Stabilisierungsfunktion (Rolling-Shutter-Korrektur) behoben werden.
Dazu kommen die Tools mit verschiedenen Effekt-Optionen, die ähnliche Optionen wie die Bildbearbeitungsprogramme bereithalten. Lichtfilter verleihen den Videos eine neue Atmosphäre, genauso wie Reflexionen oder Spotlights. Die Möglichkeit, Texte und Texteffekte einzuarbeiten, ist besonders für Erklärvideos eine sinnvolle Funktion. Künstlerisch wird es hingegen mit den zahlreichen speziellen Paint-Effekten, die Videos in gemalte Kunstwerke verwandeln können. Die Auswahl verschiedener Videobearbeitungsprogramme im lizengo Online-Shop bietet für verschiedenste Bedürfnisse die passende Software-Lösung.

Das Audio-Erlebnis für das eigene Blog
Die Online-Welt ist zwar stark visuell geprägt. Doch gerade die Popularität von Podcasts zeigt, wie wichtig daneben die akustische Erfahrung von digitalen Inhalten ist. Ein Blog sollte davon keine Ausnahme sein und mit den Programmen von lizengo alle Möglichkeiten nutzen, um Blog-Besuchern auch mit Musik und Ton etwas zu bieten.
Audio-visuelles Gesamterlebnis mit lizengo
Um den Gesamteindruck einer Blog-Seite abzurunden, kann üblicherweise Hintergrundmusik abgespielt werden. Das verkürzt zum Beispiel die Wartezeit, bis eine Seite geladen hat. Musik kann aber selbstverständlich auch die richtige Atmosphäre erzeugen, um die Seiten-Besucher schon von Beginn an auf das Thema einzustellen – noch bevor die sich näher mit den Inhalten befasst haben.
Multimedia bedeutet in gewisser Weise auch multisensorisch und deshalb sollten so viele Sinne wie möglich angesprochen werden. An digitalen Endgeräten kommt neben dem Sehen eben das Hören dazu. Für die Nutzer wird der Besuch auf dem Blog mit musikalischer Untermalung zum audio-visuellen Erlebnis. Das wiederum hilft dabei, das eigene Blog aus der Konkurrenz hervorzuheben.
Eigenkompositionen mit Audio-Software von lizengo
Wer seinen Blog in jeder Hinsicht zu einem persönlichen Projekt machen möchte, findet im Online-Shop von lizengo die passende Software, um die Musik zur Seite selbst zu kreieren. Auf diese Weise ist der musikalische Background optimal auf die Inhalte abgestimmt. Mit den Anwendungen aus dem Sortiment von lizengo gelingt der Schritt zum Musik-Produzenten ganz leicht. Dabei stehen sämtliche Möglichkeiten offen: Denkbar ist zum Beispiel, einzelne Instrumente selbst einzuspielen oder die dazugehörigen Texte selbst einzusingen.
Die Software hält zur nachträglichen Bearbeitung zahlreiche Funktionen bereit, um etwa Beats zu unterlegen, weitere Instrumente hinzuzufügen oder mit Effekten zu arbeiten.

Maßgeschneiderte Tools für professionellen Sound
Ein Instrument oder gleich mehrere zu beherrschen, ist im Übrigen keine Voraussetzung dafür, mit den verfügbaren Musik-Programmen stimmungsvolle Sounds zu erschaffen. Denn die Tools aus dem lizengo-Shop richten sich in ihrem Funktionsumfang und der Bedienbarkeit genauso an Einsteiger wie an Fortgeschrittene.
Der Vorteil: Ungeachtet der Grund- oder Vorkenntnisse entstehen dank der Software immer Aufnahmen mit professionellem Sound. Die umfangreichen Funktionen, vom Auto Mastering über die Einstellung der Tonstufen bis hin zur Korrektur der Tonhöhen können außerdem schon bei minimalen Systemvoraussetzungen genutzt werden. Dazu gehören selbstverständlich auch unterschiedlichste Soundpools. Für eigene Kompositionen stehen damit verschiedene musikalische Genres zur Verfügung, auf deren Grundlage persönliche Tracks entstehen können. Die lassen sich mit Software-Unterstützung wiederum leicht online veröffentlichen, damit werden die selbstproduzierten Stücke schnell und unkompliziert zum festen Bestandteil des Blogs.
Wie bei allen Programmen hilft das lizengo-Team auch bei der Wahl einer passenden Musik-Software. Damit gelingt die Musikproduktion für das eigene Blog ganz sicher, unabhängig von technischer Ausstattung oder bisherigen Erfahrungen. Für die Blog-Gestaltung ist der Einsatz von Musik in jedem Fall ein echter Gewinn.
Einzigartige Blog-Erlebnisse gestalten – mit lizengo
Soll ein Blog erfolgreich werden, muss es seine Besucher fesseln. Dazu braucht es packende Inhalte, aber genauso einen Online-Auftritt, an den sich die Menschen erinnern. Interessant zu einem Thema schreiben zu können, reicht angesichts der wachsenden Konkurrenz im Netz häufig nicht mehr aus.
Es kommt daher auf die Präsentation an und die lässt sich in vielfältiger Weise optimieren. Der lizengo Online-Shop stellt dazu verschiedene Multimedia-Anwendungen bereit, die aus einem normalen Blog ein echtes audio-visuelles Erlebnis machen.

Grafik- und Video-Programme sorgen dafür, dass die gebotenen Inhalte durch Bilder und Videos eingefangen und dargestellt werden – in gewisser Weise ein Muss, um sich optisch von der zahlreichen Konkurrenz abzusetzen und die Aufmerksamkeit der Besucher zu sichern. Um den Gesamteindruck des eigenen Blogs zu perfektionieren, können Sounds und Musik eingesetzt werden. So werden Besucher nicht nur auf der visuellen Ebene angesprochen, sondern bekommen zugleich die passenden Klangwelten geboten. So schaffen Blogger eine dichte, in sich stimmige Atmosphäre.
Dank der einfachen Bedienbarkeit der Anwendungen, die trotzdem ein großes Repertoire an Funktionen eröffnen, können selbst Einsteiger schnell und intuitiv zu professionell wirkenden Ergebnissen kommen. Das alles zu deutlich geringeren Kosten, als sie beim Einsatz von Branchenprofis entstehen würden, und ganz nach den eigenen Vorstellungen. Mit einfachen und doch vielfältigen Mitteln wird das Projekt eigenes Blog mit der Software-Auswahl von lizengo zum großartigen Erlebnis für die Besucher, optisch und akustisch. Bei lizengo erhalten Blogger alles, was für ein stimmiges Gesamtpaket braucht.
- Themen:
- YouTube