Massive Störungen bei Online-Diensten weitgehend behoben

Kein Gaming, kein Youtube, kein Netflix - am Mittwochabend ging für viele Tausend Nutzer plötzlich fast nichts mehr. Ursache war offenbar ein Zugangs-Server außerhalb Deutschlands.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des sozialen Netzwerks Twitter ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.
Monika Skolimowska/zb/dpa/dpa Das Logo des sozialen Netzwerks Twitter ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

Berlin - Die teils massiven Störungen beim Zugang zu diversen Online-Diensten in Deutschland sind wieder weitgehend behoben. Seit 8.20 Uhr habe man keine Störungsmeldungen von Kunden mehr erhalten, teilte ein Vodafone-Sprecher mit.

"Ich gehe davon aus, dass das Problem gefixt ist." Vodafone sei ebenfalls Opfer der Störungen gewesen, sie hätten aber nur einen kleinen Teil der Kunden getroffen. Nach seiner Kenntnis sei die Ursache eine Störung an einem Routing-Server im europäischen Ausland gewesen.

Das Portal "allestörungen.de" verzeichnete seit Mittwochnachmittag einen deutlichen Anstieg von Störungsmeldungen. Betroffen waren demnach etwa Twitter, Yahoo Mail, Amazon, Netflix, Google, YouTube, World of Warcraft und Snapchat. Allein mehr als 3000 Meldungen betrafen Zugangsprobleme bei Netflix. Dass sehr verschiedene Anbieter betroffen waren, war bereits ein Indiz dafür, dass es sich um Probleme bei gemeinsam genutzter Netz-Infrastruktur handeln dürfte.

Viele Nutzer hätten zwar Webseiten aufrufen können, aber einzelne Dienste hätten nicht funktioniert, sagte der Vodafone-Sprecher. Bei Vodafone seien davon etwa 6000 Kunden betroffen gewesen. Zeitgleich hatte das Unternehmen allerdings auch noch technische Schwierigkeiten im Mobilfunknetz, wodurch weniger Kapazität für Telefonie und Internet-Zugang zur Verfügung stand. Davon seien bundesweit rund 13.000 Vodafone-Kunden betroffen gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.