Lohnt sich der Kauf der Xbox One?

Das Warten hat ein Ende: Seit Freitag ist die Xbox One von Microsoft erhältlich. Doch lohnt sich der sofortige Kauf oder sollte man lieber noch etwas mehr Geduld aufbringen?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lange Schlangen garantiert: Die Xbox One kam zum Verkaufsstart gut an
Microsoft Lange Schlangen garantiert: Die Xbox One kam zum Verkaufsstart gut an

Los Angeles - Acht lange Jahre mussten Gamer auf die neuen Konsolen von Microsoft und Sony warten, so lange wie bei keiner vorherigen Generation. Am Freitag erschien die Xbox One in den USA und den meisten europäischen Ländern, darunter auch Deutschland. Damit schlägt der Konzern von Bill Gates zumindest hierzulande den Konkurrenten Sony um genau eine Woche. Die Playstation 4 wiederum kam im amerikanischen Heimatland bereits letzte Woche auf den Markt.

Bestellen Sie die Xbox One hier

Die Einführung der schwarzen Wunderkiste wurde regelrecht zelebriert. Millionen Fans konnten über das Internet live den Start verfolgen, vor den Geschäften bildeten sich lange Schlangen. Microsofts Vorteil gegenüber Sony: Die Zielgruppe der Xbox One ist vermeintlich größer. Als All-in-One Entertainment-System konzipiert, soll sie fortan das Zentrum der Unterhaltung sein. Egal ob TV, Internet, Musik oder Gaming, alles soll die Xbox One in sich vereinen und so das Wohnzimmer in Besitz nehmen.

Aber was ist eine Spiele-Konsole ohne die nötige Software? Zum Start werden einerseits einige Blockbuster-Spiele vorgestellt, die bereits auf den aktuellen Konsolen erschienen sind, wie etwa "Call of Duty: Ghosts" oder "Fifa 14". Für gänzlich neue Unterhaltung sorgen Starttitel wie "Forza Motorsport 5", "Zoo Tycoon" oder der in der Antike angesiedelte Exklusivtitel "Ryse: Son of Rome". Für Fans sportlicher Ertüchtigung vor dem heimischen Fernseher erscheint zudem das Kinect-Spiel "Sports Rivals Preseason". Insgesamt 22 Titel stehen zum Start der Xbox One in den Regalen.

Die schnelle Fertigstellung für das Weihnachtsgeschäft hat aber auch ihre Nachteile. Sowohl Xbox One als auch PS4 haben bislang noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, umfangreiche Software-Updates und Patches sind die Folge. Vor allem die Sprach- und Bewegungssteuerung der Microsoft-Konsole gilt noch als ungenau und nicht perfekt ausgereift. Trotz der hohen Nachfrage warten deshalb viele Kunden noch ab, ehe sie sich die 499 Euro teure Entertainment-Kiste in ihr Wohnzimmer stellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.