Lionsgate startet Video-Streaming-Service

Die kanadische Filmgesellschaft Lionsgate will zusammen mit Tribeca Enterprises einen Video-Streaming-Dienst an den Start bringen. Die sogenannte Tribeca Short List soll allerdings frühestens 2015 erscheinen.
von  (wue/spot)
Jennifer Lawrence in "Die Tribute von Panem - The Hunger Games", einem der wohl bekanntesten Filme aus dem Portfolio von Lionsgate
Jennifer Lawrence in "Die Tribute von Panem - The Hunger Games", einem der wohl bekanntesten Filme aus dem Portfolio von Lionsgate © Studiocanal GmbH

Lionsgate und Tribeca Enterprises starten einen Video-Streaming-Dienst. Die Filmgesellschaft und das Unternehmen, das hinter dem weltbekannten Tribeca Film Festival steht, wollen in der ersten Jahreshälfte von 2015 einen Service unter dem Namen Tribeca Short List online bringen. Die angebotenen Filme umfassen eine Auswahl von Lionsgate- und Tribeca-Titeln sowie ausgezeichnete internationale Streifen. Der Katalog wird dabei von Tribeca kuratiert und wöchentlich aufgefrischt.

Sehen Sie auf MyVideo den Trailer zu "Die Tribute von Panem"

"Der Name Tribeca ist allen Filmfreunden bekannt, und unser Service wird ein in höchsten Maßen kuratiertes, abwechslungsreiches und ansehnliches Portfolio umfassen", erklärt Lionsgate-Firmenchef Jon Feltheimer. Jane Rosenthal, Geschäftsführerin bei Tribeca Enterprises erläutert weiter, dass man Erfahrungen liefern wolle, die "das mehr-ist-mehr-Model der heutigen Streaming-Landschaft unterbricht". Daraus lässt sich schließen, dass das Angebot an Filmen zwar eher klein sein wird, Lionsgate und Tribeca allerdings mit einem bewährten "Qualität statt Quantität"-Muster überzeugen wollen - ein Gegensatz zu Anbietern wie Watchever, Amazon Instant Video und Netflix. Ob der Dienst auch in Deutschland verfügbar sein wird und wie viel der Service kosten soll, ist bisher nicht bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.