Like oder Liebe? Netflix führt neuen Bewertungsbutton ein

Wem ein Inhalt auf Netflix besonders gut gefällt, kann künftig gleich zwei virtuelle Daumen dafür nach oben halten. Aber wofür dient diese Neuerung?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Netflix-Kunden können ab jetzt auch ein "Super!" vergeben.
Netflix-Kunden können ab jetzt auch ein "Super!" vergeben. © Kaspars Grinvalds/Shutterstock.

Den weltweiten Netflix-Usern wird mit sofortiger Wirkung ein neuer Bewertungsbutton spendiert. Konnte bislang nur mit "Nichts für mich" ein Daumen nach unten und mit "Gefällt mir" ein Daumen nach oben gegeben werden, besteht nun die zusätzliche Option, zwei Daumen virtuell in die Höhe zu recken. Während der Doppel-Daumen in Englischen für "Love This!" steht, ist er hierzulande mit einem "Super!" gekennzeichnet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wofür der Extraknopf? In der dazugehörigen Pressemitteilung heißt es, der Streamingservice wolle auf diese Weise noch schneller und präziser den jeweiligen Geschmack der Nutzerinnen und Nutzer erfassen. Wer eine Serie oder einen Film mit einem "Super!" statt eines bloßen "Gefällt mir" versieht, erhalte so bessere Chancen, dass das Profil sinnvoll personalisiert wird und somit in Zukunft noch passendere Vorschläge unterbreitet werden können.

Erst der Anfang?

Der doppelte Daumen hoch sei die erste Anpassung des Bewertungssystems seit fünf Jahren, zitiert die Branchenseite "TechRadar" einen Sprecher des Unternehmens. Und offenbar ist es erst der Anfang einiger Änderungen, die für 2022 geplant sind: "Wir wollen in diesem Jahr wirklich mehr Möglichkeiten zur Personalisierung vorstellen. Ihr werdet von uns in diesem Bereich und in diesem Jahr noch sehr viel zu sehen bekommen", so der Netflix-Mitarbeiter.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.