Kreise: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen

Der weltgrößte Online-Händler Amazon arbeitet nach Medienberichten mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Dies schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles Android. Zudem erwerbe das Unternehmen derzeit Patente für drahtlose Technologien, um mögliche Klagen von vornherein abzuwehren. Ein Amazon-Sprecher wollte die Informationen nicht kommentieren.

Der Online-Händler hat bereits Erfahrung mit dem Verkauf von Hardware - seit Ende 2007 bietet Amazon den E-Book-Reader Kindle an, seit Herbst 2011 den Tablet-Computer Kindle Fire. Diese sind eine billige Alternative zu Geräten wie dem Apple-Gerät iPad, mit denen Amazon-Kunden Bücher und Zeitschriften lesen können. Die Kindle-Produkte haben sich vor allem in den USA zu einem wichtigen Absatzkanal des Unternehmens entwickelt. Mit dem Handy wollen sich die Amerikaner jetzt einen Teil vom derzeit stark wachsenden Markt für Smartphones sichern, der derzeit von Apple und Samsung dominiert wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.