Kein Gewehr-Emoji wegen Apple

Immer wieder gibt es neue Emojis, ein Gewehr-Emoji soll aber nicht hinzukommen. Unter anderem Apple und Microsoft sollen gegen einen entsprechenden Plan ihr Veto eingelegt haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Unicode-Konsortium ist unter anderem mitverantwortlich für die Veröffentlichung neuer Emojis. Der gemeinnützigen Organisation gehören große Softwareunternehmen wie Apple, Microsoft, Google und Adobe Systems an. Diese sollen nun ihr Veto gegen eine geplante Veröffentlichung eines Gewehr-Emojis eingelegt haben, wie "Buzzfeed" berichtet.

Hier bekommen Emoji-Fans Kissen und weiteres Merchandise

Apple bringt Diskussion ins Rollen

Laut Insiderinformation habe Apple die Diskussion über die Entfernung eines Gewehr-Emoji ins Rollen gebracht, das für die Aufnahme in Unicode 9.0 geplant war und in diesem Juni zusammen mit weiteren Emojis veröffentlicht werden sollte. "Ich habe gehört wie Apple sich dazu geäußert hat und auch Microsoft", erklärt ein bei den Diskussionen anwesender Insider dem Portal. Das Gewehr war offenbar Teil eines Emoji-Sets im Rahmen der anstehenden Olympischen Sommerspiele in Rio.

Offizielle Angaben über Gründe für die Entfernung gibt es nicht, die Abstimmung darüber sei aber einstimmig gewesen. Es ist anzunehmen, dass unter anderem aktuelle Ereignisse wie die in Orlando - und die damit verbundene Diskussion über Schusswaffen - ausschlaggebend waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.