Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten

Digitale Sprachassistenten erobern trotz mancher Datenschutzbedenken in Deutschland weiter den Markt. Laut einer Studie der Postbank nutzen bereits 32 Prozent der Menschen hierzulande Assistenten von Apple, Google und Amazon.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
32 Prozent der Deutschen nutzen einen digitalen Sprachassistenten.
Lino Mirgeler/dpa 32 Prozent der Deutschen nutzen einen digitalen Sprachassistenten.

Bonn/Berlin - Digitale Sprachassistenten erobern trotz mancher Datenschutzbedenken in Deutschland weiter den Markt. Laut einer Studie der Postbank nutzen bereits 32 Prozent der Menschen hierzulande Assistenten von Apple, Google und Amazon.

Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Anstieg um zwölf Prozentpunkte, teilte die Postbank mit. Bei den Jüngeren im Alter unter 40 Jahren spricht demnach fast jeder Zweite (48 Prozent) mit Siri, Googles Assistant oder mit Alexa. In der Verbreitung liegt der Umfrage zufolge der Google Assistant mit 19 Prozent vorn, gefolgt von Apples Siri (15 Prozent) und Amazons Echo-Lautsprechern mit Alexa, die von 8 Prozent der Befragten genutzt wird. Unter den Jüngeren (Digital Natives) hat allerdings Siri (28 Prozent) gegenüber Google Assistant (27 Prozent) die Nase knapp vorn.

Am intensivsten werden die digitalen Helfer demnach in Familien genutzt. Während 52 Prozent der Haushalte mit vier Personen und mehr mit einem Sprachassistenten leben, sind es in Drei-Personen-Haushalten noch 39 Prozent und rund 20 Prozent in Single-Haushalten. Postbank-Digital-Chef Thomas Brosch sieht vor allem in der Altersgruppe ab 50 Jahren noch viel Potenzial.

Neben der Abfrage des Wetterberichts, dem Steuern der Musikwiedergabe oder des Lichts gebe es auch ein wachsendes Interesse, Sprachassistenten etwa für die Kontoabfrage oder Überweisungen zu nutzen, erklärte Brosch. Er sei überzeugt, dass sich "die Nutzung von Finanzanwendungen über Sprachassistenten in Zukunft durchsetzen wird".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.