Jahresrückblick: So twitterte Deutschland 2018
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und viele emotionale und ereignisreiche Geschichten prägten auch das Geschehen des Mikroblogging-Dienstes Twitter. Höchste Zeit, sich den Phänomenen des Jahres im Netz zu widmen. Kaum verwunderlich: Die #WM2018 war unter den Deutschen das am meisten diskutierte Nachrichtenthema auf Twitter. Doch auch diese Themen haben innerhalb Deutschlands das Twitter-Jahr 2018 geprägt.
Mit dem Ratgeber "Follow Me!" kann jeder zum erfolgreichen Social-Media-Experten werden
Die beliebtesten Hashtags
Beeinflusst werden die Diskussionen auf Twitter erfahrungsgemäß häufig von gesellschaftlich und politisch relevanten Themen. So verwundert es nicht, dass #WirSindMehr die Hashtag-Debatte 2018 war, die die deutschen User am meisten geprägt hat. Das Hashtag wurde vor allem nach den Nazi-Aufmärschen in Chemnitz gebraucht und fand in Windeseile Einzug in die sozialen Medien. Neben diesem deutschen Phänomen reiht sich das internationale Hashtag #MeToo auf dem zweiten Platz ein, das noch Ende 2017 im Zuge des Skandals um den gefallenen Filmmogul Harvey Weinstein (66) mit dem Siegeszug begann.
Diese Personen hatten auf Twitter das Sagen
Natürlich spielen auf Twitter neben Kampagnen auch Personen eine große Rolle. Der meist genannte deutsche Twitter-User 2018 war der User Norman, der Anfang des Jahres die emotionale und bewegende Geschichte auf seinem Kanal @deinTherapeut dokumentierte, wie er seinen verschollenen Vater wiederfand. Auf Platz zwei reiht sich Moderator und Satiriker Jan Böhmermann (37) ein, gefolgt vom Cartoonist Ralph Ruthe (46). Die Influencerin Dagi Bee (24) schafft es noch auf den zehnten Platz, Wetterexperte Jörg Kachelmann (60) dagegen sogar auf den fünften Rang.
Diese Musik bewegte Deutschland
Vor wenigen Monaten kannten nur eingefleischte Fans die südkoreanische Boyband BTS ("Wings"). Mittlerweile wurde ihr Siegeszug ein Massenphänomen, was sich auch auf Twitter widerspiegelt. Die KPOP-Musiker waren die meist erwähnte Band 2018. Auf dem zweiten Platz befindet sich mit EXO ebenfalls eine Band des asiatischen Pop-Genres. Der kanadische Sänger Shawn Mendes (20) folgt auf dem dritten Rang, vor Popstar Ariana Grande (25, "Thank u, next") und Ex-One-Direction-Hottie Harry Styles (24).
Diese TV-Shows wurden am meisten besprochen
Auch Second-Screen findet viel via Twitter statt. Zahlreiche TV-Zuschauer kommentierten live das Gesehene und diskutierten angeregt darüber. Die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", besser bekannt als Dschungelcamp, triumphiert mit #IBES auf der Eins der meist genutzten TV-Hashtags. Gefolgt von #ESC2018 ("Eurovision Song Contest") und #GNTM für Heidi Klums "Germany's next Topmodel". Auf Rang vier schaffte es #AnneWill, die neben #HartAberFair auf Platz sieben, #Maischberger auf Rang neun und #Lanz auf Rang zehn die Talkshow-Fahne am höchsten hielt.