Inbox: Google verspricht intelligentes Postfach
"Ein Posteingang, der für euch arbeitet." So kündigte Internet-Riese Google am Donnerstag seine neueste Entwicklung an. Die Anwendung Inbox soll im Kern dabei helfen, das eigene E-Mail-Postfach besser zu strukturieren und wichtiges von unwichtigem zu trennen. Das klingt zunächst einmal ziemlich banal, könnte sich aber als praktische Erleichterung im Alltag herausstellen.
Inbox erweitert die bestehenden Gmail-Kategorien und vereinfacht das Zusammenfassen ähnlicher E-Mails. Beispielsweise werden alle Rechnungen oder Versandbestätigungen zusammengruppiert. Die Software merkt sich zudem bestimmte Angewohnheiten des Nutzers und kann sich auf Wunsch der Arbeitsweise anpassen. Bereits jetzt gruppiert Google Mail alle Antworten zusammen mit der zugehörigen ursprünglichen Nachricht in einer Konversation bzw. einem Thread. Das ist so gut gemeint wie gewöhnungsbedürftig für neue Nutzer - weshalb man die Konversationsansicht manuell deaktivieren kann.
Doch zurück zu Inbox: Zweites Kernelement neben den Gruppierungen sind die sogenannten Highlights. Die Anwendung hebt die relevanten Informationen aus wichtigen Nachrichten hervor, wie beispielsweise Flugdetails oder Veranstaltungsdaten. Zudem soll Inbox nützliche Informationen aus dem Internet anzeigen, die sich nicht in der Original-E-Mail befinden - etwa den Status gebuchter Flüge oder Paketlieferungen in Echtzeit. Auch Erinnerungsfunktionen lassen sich mit zusätzlichen Infos erweitern. Wer sich eine Erinnerung schreibt, etwa um einen Friseurtermin auszumachen, bekommt von Inbox automatisch Telefonnummer und Öffnungszeiten des Salons. Klar, dass dieses Feature Datenschützer auf die Palme bringen wird.
Ob sich Inbox etablieren kann, ist nicht nur wegen dem offensichtlichen Auslesen privater Mails fraglich. Denn der echte Mehrwert gegenüber einem klassischen Postfach dürfte den wenigsten auf Anhieb ersichtlich sein. Die Anwendung befindet sich derzeit in der Testphase. Wer es ausprobieren möchte: Mail an inbox@google.com.
- Themen: