Ikea-Schwester plant Studentenwohnheime

Auch Billighotels will die Schwestergesellschaft des schwedischen Möbelhauses angeblich in Deutschland bauen
von  dpa
Blick auf das Projekt der Firma Inter Ikea am Three Mills Wall River in London. Auch in Deutschland will die Schwester des schwedischen Möbelhauses Immobilien bauen.
Blick auf das Projekt der Firma Inter Ikea am Three Mills Wall River in London. Auch in Deutschland will die Schwester des schwedischen Möbelhauses Immobilien bauen. © dpa

Wiesbaden - Ikea-Schwester plant Studentenwohnheime und Hotels

Wohnen im Ikea-Stil – das könnte für Studenten und Touristen bald eine neue Bedeutung bekommen. Inter Ikea, eine Schwestergesellschaft des schwedischen Möbelhauses, will nach einem Bericht der „Immobilien Zeitung“ in Westeuropa Studentenwohnheime und Billig-Hotels errichten – auch in Deutschland.

Für die Studierenden habe man „ein intelligentes Einrichtungssystem“ entwickelt, um die Zimmer für unterschiedliche Funktionen zu nutzen, sagte der zuständige Manager bei der Inter-Ikea-Tochter Landprop, Harald Müller, dem Fachblatt. Er hoffe, demnächst eine Vereinbarung über einen ersten deutschen Standort zu erzielen.

Grundsätzlich seien alle Universitätsstädte interessant. Bei der Entwicklung von sogenannten Budget-Design-Hotels habe sich das Unternehmen mit Partnern zusammengetan. Gesucht würden dafür unbebaute Grundstücke oder solche mit Abrissgebäuden.

Darüber hinaus will Landprop auch ganze neue Stadtteile entwickeln. So sollen in London in der Nähe des Olympiaparks auf einem brachliegenden Industrieareal mehr als 1000 Wohnungen, Büros, ein Hotel und Geschäfte entstehen.

Auch in Deutschland seien dafür in großen Städten zum Beispiel freiwerdende Flächen in Bahnhofsnähe geeignet, sagte Müller.

Das Möbelgeschäft und die verwandte Gesellschaft, die Eigentümer sämtlicher Ikea-Markenrechte ist, wurden von Ikea-Erfinder Ingvar Kamprad gegründet, sind heute aber finanziell und operativ unabhängig voreinander. Für die Rechte am Markennamen des Möbelhauses hat Inter Ikea nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ/Samstag) im Rahmen einer internen Transaktion jüngst einen Betrag von neun Milliarden Euro aufgebracht.

Dies ist sozusagen der Wert der Marke Ikea. Eines der Geschäftsfelder von Inter Ikea ist die Immobilienentwicklung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.