Hoher Besuch in München: Barack Obama eröffnet Gründerkonferenz

Im September kommt der ehemalige US-Präsident Barack Obama nach München. Dort wird er die Gründerkonferenz "Bits & Pretzels" eröffnen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei der Gründerkonferenz "Bits & Pretzels" in München fahren die Veranstalter in Sachen Stargäste gerne mit großen Namen auf. 2019 hat man sich allerdings selbst übertroffen. Am 29. September wird der ehemalige US-Präsident Barack Obama (57, "Ein amerikanische Traum: Die Geschichte meiner Familie") die mehrtägige Konferenz eröffnen.

 

Hier können Sie den Bildband "Barack Obama: Bilder einer Ära" bestellen

Barack Obama sei "einer der einflussreichsten Menschen"

Man fühle sich geehrt, dass Obama in diesem Jahr dabei sei, heißt es in einem Facebook-Post der Veranstalter. "Er ist ein Vorbild und wahrscheinlich einer der einflussreichsten Menschen unserer Zeit. Mit seiner Leidenschaft und Weisheit wird er die gesamte Gründerszene inspirieren, um Veränderungen zu erreichen."

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

In den vergangenen Jahren waren zahlreiche Stars bei "Bits & Pretzels" zu Gast - egal ob aus dem Showgeschäft, der Wirtschaft oder dem Sportbereich. Mit dabei waren unter anderem schon die Moderatoren Stefan Raab (52) und Jan Böhmermann (38), Ex-Rennfahrer Nico Rosberg (34), die ehemaligen Fußballvorbilder Philipp Lahm (35) und Oliver Kahn (50), Star-Unternehmer Richard Branson (69) und die "Game of Thrones"-Schauspielerin Carice van Houten (42). Auch Kevin Spacey (59) war einst Aushängeschild der Veranstaltung, nach dem Bekanntwerden der Belästigungsvorwürfe gegen ihn distanzierte man sich allerdings von dem Schauspieler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.