Herstellung von Playstation 4 soll 381 Dollar kosten

399 Dollar kostet die Playstation in den US-Läden, 381 Dollar soll sie angeblich in der Herstellung kosten. Ein Onlineportal zerlegte die Konsole in ihre Einzelteile und rechnete nach.
von  (dr/spot)
Die Konsole der nächsten Generation: Die Playstation 4 von Sony
Die Konsole der nächsten Generation: Die Playstation 4 von Sony © Sony

Los Angeles - Glaubt man den Gerüchten, so zahlt Sony bei seiner neuen Next-Gen-Konsole drauf. Wie das Branchenmagazin "Chip.de" berichtet, soll der Hersteller sein Gerät mit bis zu 60 Dollar pro Gerät subventionieren. Alles Quatsch, behauptet jetzt das Internetportal "AllThingsD" - zumindest was die reinen Kosten für Herstellung anbelangt. Dort machte man sich die Mühe und zerlegte eine der neuen Konsolen bis auf ihre Einzelteile. Das Ergebnis: Die Playstation 4 kostet nur 381 Dollar bei der Fertigung, also 18 Dollar weniger als der Verkaufspreis in den USA von 399 Dollar.

Hier kann man die Playstation 4 von Sony vorbestellen.

Die teuersten Komponenten seien die CPU und der Arbeitsspeicher, die mit 188 Dollar zu bewerten seien. Die Herstellung des Controllers kostet demnach nur 18 Dollar. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass Sony zuzüglich zur reinen Herstellung auch noch für Entwicklungs-, Logistik- und Marketingkosten aufkommen muss. So errechnet sich wohl auch das Defizit, das der Japan-Chef von Sony, Masayasu Ito bereits gegenüber "Eurogamer" bestätigte. Die genaue Summe wollte Ito allerdings nicht nennen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.