Hacker legen Webseiten israelischer Kliniken lahm

Hacker haben die Internetseiten von zwei israelischen Krankenhäusern durch massenhafte Anfragen lahmgelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hacker haben die Internetseiten von zwei israelischen Krankenhäusern durch massenhafte Anfragen lahmgelegt.

Tel Aviv - Die Seiten des Assuta-Hospitals und des bedeutenden Scheba-Krankenhauses in Tel Aviv waren unter der Last der Anfragen zusammengebrochen und nicht mehr zu erreichen.

Israelische Medien gingen davon aus, dass es sich um eine neue Runde im Internetkrieg zwischen arabischen und israelischen Hackern handelte. Den Hackern sei es jedoch nicht gelungen, in Datenbestände der Krankenhäuser einzudringen.

Vor einer Woche hatte der einflussreiche islamische Fernsehprediger und kuwaitische Geschäftsmann Tarek al-Sowaidan die Muslime zum "Cyber-Dschihad" gegen Israel aufgerufen. Seit Anfang des Jahres ein Hacker, der sich als Saudi bezeichnete, israelische Kreditkartendaten veröffentlichte, wurden wiederholt Internetseiten von Unternehmen in arabischen Ländern und in Israel zeitweise lahmgelegt. Im Internet bekannten sich arabische und jüdische Hacker zu den Angriffen auf die jeweilige Gegenseite. Ihre Identität ist jedoch unbekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.