Hacker legen "SZ"-Homepage lahm

Berlin/München – Die Website der Zeitung wurde über mehrere Stunden durch massenhafte Seitenaufrufe derart überlastet, dass sie nicht mehr erreichbar war. Ein solcher automatisierter Angriff wird als „Denial-of-Service-Attacke“ bezeichnet. Wer dahintersteckte, war zunächst unklar. Die stellvertretende Chefredakteurin Julia Bönisch sprach in einem Eintrag auf der Website von „Hackern“.
Die Zeitung rief ihre Leser auf, aktuelle Nachrichten auf den Facebook- und Twitterkanälen der „SZ“ zu verfolgen. Die Attacke „geht wieder los“, schrieb Online-Chef Stefan Plöchinger am Donnerstagabend auf seinem Twitterprofil. Er verwies Leser auf das Profil der „SZ“.