Hacker legen "SZ"-Homepage lahm

Die „Süddeutsche Zeitung“ („SZ“) ist am Donnerstag Opfer eines Angriffs aus dem Netz geworden.  Die Website der Zeitung wurde durch einen Hacker-Angriff lahmgelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Homepage der Süddeutschen Zeitung ("SZ") wurde am Donnerstag von Hackern lahmgelegt.
Screenshot "sueddeutsche.de" Die Homepage der Süddeutschen Zeitung ("SZ") wurde am Donnerstag von Hackern lahmgelegt.

Berlin/München – Die Website der Zeitung wurde über mehrere Stunden durch massenhafte Seitenaufrufe derart überlastet, dass sie nicht mehr erreichbar war. Ein solcher automatisierter Angriff wird als „Denial-of-Service-Attacke“ bezeichnet. Wer dahintersteckte, war zunächst unklar. Die stellvertretende Chefredakteurin Julia Bönisch sprach in einem Eintrag auf der Website von „Hackern“.

Die Zeitung rief ihre Leser auf, aktuelle Nachrichten auf den Facebook- und Twitterkanälen der „SZ“ zu verfolgen. Die Attacke „geht wieder los“, schrieb Online-Chef Stefan Plöchinger am Donnerstagabend auf seinem Twitterprofil. Er verwies Leser auf das Profil der „SZ“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.