Hacker-Action "Watch Dogs 2" erscheint im November

Mit einem ersten offiziellen Trailer hat Ubisoft "Watch Dogs 2" vorgestellt. Spieler schlüpfen in die Rolle des jungen Hackers Marcus Holloway, der eines Verbrechens beschuldigt wird, das er nicht begangen hat.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ubisoft hat offiziell den Nachfolger zur Open-World-Action "Watch Dogs" aus dem Jahr 2014 angekündigt. Ein erster Trailer liefert Einblicke in die Welt von "Watch Dogs 2", das am 15. November für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen soll. Das Game spielt in einer fiktionalen Stadt in der San Francisco Bay Area, die Zocker mit dem Charakter Marcus Holloway erkunden werden.

Hier können Sie den Vorgänger zu "Watch Dogs 2" bestellen

Das Betriebssystem ctOS 2.0 hält die Infrastruktur der Stadt am Laufen, kann aber auch missbraucht werden, um Bewohner zu überwachen und zu manipulieren. Das System beschuldigt den jungen Hacker eines Verbrechens, das er nicht begangen hat. Holloway schließt sich der Hacker-Gruppe Dedsec an und muss sich die Möglichkeiten des ctOS 2.0 zu Nutze machen. Auf diese Weise soll es unter anderem möglich werden die Kontrolle über Drohnen, Kräne, Roboter, Autos und mehr zu erlangen.

Harte Arbeit

"Unser Entwicklungs-Team arbeitet hart, um eine herausragende 'Watch Dogs'-Erfahrung abzuliefern", erklärt Dominic Guay, Senior Producer von Ubisoft Montreal. "Mit 'Watch Dogs 2' freuen wir uns darauf, den Spielern eine packende Geschichte mit ansprechenden Charakteren mit tiefgreifenden, bedeutsamen Möglichkeiten zu Hacken, eine größere Auswahl von Gadgets und Waffen und eine brandneue nahtlose Mehrspielererfahrung zu präsentieren [...]."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.