Groß und größer: iPhone 6 soll in zwei Varianten kommen
Schneller, schärfer - größer: Smartphones sollen schon lange nicht mehr handlich sein. Samsung und Co. haben den Trend gesetzt. Berichten zufolge will Apple noch in diesem Jahr mit einem Doppelschlag kontern. Das neue iPhone 6 soll demnach dann gleich in zwei verschiedenen Übergrößen erhältlich sein.
Noch ist das iPhone 5s in aller Hände - doch die für den Herbst angekündigte nächste Generation des Smartphones sorgt bereits für reichlich Gerüchte und Spekulationen. Die neuesten Infos aus dem Blätterwald: Angeblich soll das iPhone 6 in zwei verschiedenen Größen erhältlich sein; mit einem 4,7 und einem 5,5 Zoll großen Display. Das berichtet die Webseite "golem.de" unter Berufung auf das japanische Magazin "Nikkei Asian Review".
Das aktuelle iPhone 5s - gebraucht und neu - können Sie sich hier ersteigern
Damit würde Apple gewissermaßen dem "Caffè Latte-Prinzip" folgen: Dem System, schicke Produkte vor allem in "groß" und "extra groß" anzubieten. Denn die jüngste iPhone-Generation kommt noch mit einem 4 Zoll großen Bildschirm aus. Zuvor waren über Jahre hinweg 3,5 Zoll große Displays in Gebrauch. Den neuen Trend zum unhandlichen Handy hat die erstarkte Konkurrenz um Smartphone-Co-Marktführer Samsung allerdings schon vor einiger Zeit gesetzt. Das Samsung Galaxy S3 gibt es bereits mit 4,8er-Bildschirm. Auch Sony, LG und andere haben die 4-Zoll-Marke längst gesprengt.
Unterdessen wird auch kräftig weiter über den Release-Termin des iPhone 6 spekuliert. Auf der Webseite "barrons.com" war Anfang der Woche zu lesen, das Modell mit dem kleineren 4,7 Zoll-Bildschirm werde vermutlich im August oder September auf den Markt kommen. Noch völlig unklar ist demnach aber, wann die Stunde für die extra große 5,5 Zoll-Variante schlagen soll.