Google würdigt Physiker und Erfinder der Batterie

Wer heute auf der Google-Startseite vorbeischaut, dem fällt vermutlich sofort das neue Bild auf. Das animierte Doodle zeigt eine Batterie, das sich auf den Geburtstag des italienischen Physikers und Erfinders der Batterie, Alessandro Volta bezieht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Google-Schriftzug hat sich zu Ehren des Italieners Alessandro Volta grundlegend verändert. Aus den bunten Buchstaben wurde ein goldenes Bild mit einer animierten Batterie. Volta ist der Erfinder der Batterie.
Google Inc./ AZ Screenshot Der Google-Schriftzug hat sich zu Ehren des Italieners Alessandro Volta grundlegend verändert. Aus den bunten Buchstaben wurde ein goldenes Bild mit einer animierten Batterie. Volta ist der Erfinder der Batterie.

Alessandro Volta, der Erfinder der Batterien wird heute vermutlich besonders oft gegooglet. Warum fragen Sie sich? Zu seinem 270. Geburtstag hat ihm die Suchmaschine Google ein eigenes Doodle, also ein individuelles Bild auf der Startseite gewidmet. Was sie über den italienischen Physiker wissen sollten.

München - Der italienische Erfinder wurde am 18. Februar 1745 in Como geboren und starb gleicherorts am 5. März 1827. Volta lehrte von 1774 bis 1779 am dortigen Gymnasium Physik. Anschließend war er Professor an der Universität in Pavia.

Erfinder der Batterien

Alessandro Volta gilt als Pionier der Elektrophysik und entwickelte grundlegende Theorien zum elektrischen Strom, die auch noch heute Bestand haben. Nach mehreren Erfindungen folgte 1799 die sogenannte Volta-Säule, die eine Spannung von über 100 Volt liefern konnte. Diese Erfindung Voltas war die erste Gleichstromquelle, die stationäre Ströme erzeugen konnte. Mit anderen Worten: Hier erfand Alessandro Volta die Batterien - ein Durchbruch in der Physik !

Eigenes Doodle für Volta

Volt, die Maßeinheit für elektrischen Strom erinnert noch heute an Alessandro Volta. Zu seinem 270. Geburstag würdigt Google den berühmten Forscher mit einem eigenen Doodle, welches von Mark Holmes geschaffen wurde. Wer auf die animierte Batterien klickt, sucht automatisch nach "Alessandro Volta".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.