Google widmet sich Wimbledon

Wimbledon startet am 3. Juli. Seit 140 Jahren wird es in London ausgetragen - Grund genug für Google, dem wohl bekanntesten Tennisturnier der Welt ein Doodle zu widmen.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wimbledon startet am 3. Juli. Seit 140 Jahren wird es in London ausgetragen - Grund genug für Google, dem wohl bekanntesten Tennisturnier der Welt ein Doodle zu widmen.

Die Sportwelt blickt vom 3. bis 16. Juli 2017 nach Großbritannien. Im Londoner Stadtteil Wimbledon wird das wohl bekannteste gleichnamige Tennis-Turnier ausgetragen. Seit 140 Jahren wird der Ball dort bereits hin- und hergeschlagen. Auch im animierten Google Doodle finden sich alle wichtigen Kernelemente: der typische Rasenplatz in Wimbledon, zwei Spieler in Form von Tennisschlägern, die sich den gelben Ball zuspielen sowie ein Schiedsrichter und Zuschauer, die aus den lilafarbenen Buchstaben des Google-Schriftzugs gebildet wurden. (Kennen Sie den Film "Wimbledon"? Die Hauptrolle spielen Kirsten Dunst und Paul Bettany - holen Sie sich den Streifen nach Hause!)

In Wimbledon gilt nach wie vor: Die Kleidung der Spieler muss zu 90 Prozent weiß sein. Das ist bei keinem anderen Austragungsort der Fall. Ebenso klassisch ist, dass die Zuschauer traditionell Erdbeeren mit Sahne verspeisen und nicht selten vom typischen britischen Wetter abgeregnet werden. Dann heißt es Spielunterbrechung und Pause in Wimbledon.

Aus deutscher Sicht ist der erste Sieg von Boris Becker (49) unvergessen. Er war im Jahr 1985 mit 17 Jahren der jüngste Gewinner aller Zeiten und konnte ein Jahr später erneut triumphieren. 2016 siegte der Brite Andy Murray (30). Bei den deutschen Damen setzte sich Steffi Graf (48) in ihrer Karriere ganze sieben Mal auf dem britischen Rasen durch. Angelique Kerber (29) stand 2016 im Finale, musste sich aber Tennis-Queen Serena Williams (35) geschlagen geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.