Google ehrt Synthesizer-Erfinder Robert Moog

Ein Google-Doodle für Robert Moog. Die Suchmaschine ehrt den Erfinder des Synthesizers zum 78. Geburtstag mit einer eigenen kleinen Music-Box für die User.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Google Doodle für Robert Moog: Den Synthesizer-Sound zum selber ausprobieren
AZ Das Google Doodle für Robert Moog: Den Synthesizer-Sound zum selber ausprobieren

Ein Google-Doodle für Robert Moog. Die Suchmaschine ehrt den Erfinder des Synthesizers zum 78. Geburtstag mit einer eigenen kleinen Music-Box für die User.

München - Was so eine kleine Holzbox alles kann! In den 80er Jahren war der Sound des Synthesizer aus fast keinem Chart-Song wegzudenken. Erfunden hat die Wunderkiste ein Amerikaner namens Robert Moog. Heute wäre der findige Mann 78 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund ehrt die Suchmaschine Google den Erfinder heute mit einem eigenen sogenannten Google Doodle. Mit nur 35 Jahren bekam Moog sogar einen Grammy für sein Lebenswerk.

Dafür schenkt die Google-Suchmaschine allen Usern einen digitalen Synthesizer, der sogar richtig funktioniert! Einfach mal ausprobieren! auf www.google.de kann man den Synthi zum Klingen bringen. Da gibt's einen Mixer, Filter und Oszillatoren. Sogar aufnehmen lässt sich der Sound und dann gleich bei Google+ veröffentlichen.

Moog hat tausende Hits mit seinen Erfindungen beeinflusst.  Unter anderen nutzten Frank Zappa, Stevie Wonder, Jean Michel Jarre, Chick Corea und Kraftwerk sowie gelegentlich auch die Beatles, die Rolling Stones und Grateful Dead den fantastischen Moog-Synthesizer.

Weltrum erlangte auch auch Shine On You Crazy Diamond von Pink Floyd. Die Band wollte 1979 den Klang einer Trompete imitieren und griff auf einen ner Moog-Kästen zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.