Google Doodle zum 125. Geburtstag von Bessie Coleman
Die afroamerikanische Flugpionierin Bessie Coleman wäre am 26. Januar 125 Jahre alt geworden. Google hat "Brave Bessie" ein Doodle gewidmet.
Am 26. Januar 1892 im texanischen Atlanta geboren, sollte Bessie Coleman zu einer afroamerikanischen Flugpionierin werden. Sie war die erste schwarze Amerikanerin mit Pilotenschein und die erste Frau mit dem internationalen Pilotenschein. Nicht umsonst wurden ihr die Spitznamen "Brave Bessie" und "Queen Bess" verliehen.
Mehr über die Pilotin erfahren Sie in "Bessie Coleman: Queen of the Skies"
Tragischer Tod
Im Alter von nur 34 Jahren kam Coleman bei einem Flugunfall ums Leben, bei dem sie auf einer Höhe von rund 150 Metern aus dem Cockpit einer fliegenden Maschine geschleudert wurde. Auch ihr Mechaniker William Wills starb bei dem Unfall, als er mit dem Flugzeug auf dem Boden aufschlug.
Es wird angenommen, dass wahrscheinlich ein Schraubenschlüssel, der in der Steuerungsmechanik eingeklemmt gewesen sein soll, an dem Unfall schuld war. "Bessie Coleman ist ihren Träumen nicht nur gefolgt - sie ist ihnen hinterhergeflogen", erklärt Google seine Entscheidung die Pilotin mit einem Doodle zu ehren.
- Themen:
- Flugunglücke